27. Oktober 2023 / Aus aller Welt

Massenkarambolage mit 85 Fahrzeugen auf A81 - 30 Verletzte

Vielleicht war es die blendende Sonne, vielleicht der Nebel. Innerhalb kurzer Zeit fahren auf der Autobahn 81 bei Untergruppenbach Dutzende Autos auf- und ineinander. Es gibt Verletzte - und lange Staus.

Blick auf eine Unfallstelle.

Zerbeulte Motorhauben, demolierte Stoßstangen, losgelöste Reifen liegen neben Lacksplittern und Glasscherben auf dem Asphalt verteilt: Bei mehreren Massenkarambolagen auf der Autobahn 81 nahe Heilbronn sind am Nachmittag Dutzende Fahrzeuge an insgesamt 17 verschiedenen Unfallstellen aufeinandergefahren.

Auf dem Autobahnabschnitt zwischen Untergruppenbach und Ilsfeld sollen nach Polizeiangaben insgesamt 85 Fahrzeuge beteiligt gewesen sein. Insgesamt 36 Menschen wurden leicht verletzt. Kein Beteiligter erlitt schwere Verletzungen.

Weit mehr als 100 Menschen in Unfälle verwickelt

Laut Polizei waren insgesamt weit mehr als 100 Menschen in die Unfälle verwickelt. Für Betroffene oder auch Wartende im Stau wurde ein Busverkehr nach Untergruppenbach eingerichtet, dort wurden sie in der Stettenfelshalle betreut. Geduld musste nach Angaben der «Heilbronner Stimme» auch eine Hochzeitsgesellschaft beweisen. Das Paar war demnach auf dem Weg zur Hochzeitsfeier nach Remseck.

Weshalb es gleich reihenweise zu den Unfällen kam, war laut Polizei zunächst unklar. «Wir kümmern uns jetzt zunächst um die Betroffenen und versorgen die Leute», sagte eine Polizeisprecherin. Man bemühe sich, die wichtige Autobahnverbindung möglichst bald wieder zu öffnen. «Es kann aber an der Witterung gelegen haben», sagte die Sprecherin. «Da müssen wir erst prüfen.»


Bildnachweis: © Jürgen Kümmerle/Heilbronner Stimme/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...