18. März 2023 / Meldung der Stadt Beckum

Reisepass und Personalausweis noch gültig?

Reisedokumente frühzeitig beantragen

Alle Bürgerinnen und Bürger, die für dieses Jahr Reisepläne haben, sollten frühzeitig die Gültigkeit ihrer Personalausweise oder Reisepässe zu prüfen. Wer einen neuen Pass oder Personalausweis benötigt und sich vor Beginn der Urlaubszeit darum kümmert, vermeidet längere Wartezeiten in den Bürgerbüros. Denn dort herrscht in der Regel Hochbetrieb, wenn das Thema bei vielen Reisewilligen erst kurz vor Antritt des Sommerurlaubs akut wird. 

Kinderreisepässe, die nach dem 1. Januar 2021 ausgestellt wurden, sind nur ein Jahr gültig. Der Fachdienst Bürgerbüro der Stadt Beckum empfiehlt daher vor geplanten Reisen unbedingt die Gültigkeit von Kinderreisepässen zu überprüfen und rechtzeitig die Verlängerung zu beantragen. Ist die Gültigkeit bereits abgelaufen, muss der Kinderreisepass neu beantragt werden. Die Kinder müssen dafür anwesend sein. Daher empfiehlt der Fachdienst Bürgerbüro einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. 

Muss ein Foto in einen Kinderreisepass eingefügt werden, der vor dem 1. Januar 2021 ausgestellt wurde, so verringert sich die Gültigkeitsdauer ebenfalls auf ein Jahr. Kinderreisepässe werden bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres des Kindes verlängert oder ausgestellt. 

Alternativ können auch Kinder einen Personalausweis oder Reisepass erhalten. Personalausweise und Reisepässe für Kinder sind sechs Jahre gültig. Allerdings ist zu beachten, dass sich naturgemäß das Äußere gerade bei Säuglingen und Kleinkindern innerhalb von sechs Jahren so stark verändert, dass sie mit dem ursprünglichen Ausweisdokument nicht mehr klar zu identifizieren sind. In diesem Fall wäre der Ausweis vorzeitig ungültig. Hat sich das Aussehen des Kindes gegenüber dem Foto deutlich verändert, sollten die Erziehungsberechtigen lieber auf Nummer sicher gehen und rechtzeitig vor Reiseantritt einen neuen Kinderreisepass, Ausweis oder Reisepass beantragen.

Für die Beantragung der Dokumente wird ein aktuelles biometrisches Foto, ein vorhandenes Ausweisdokument oder eine Geburtsurkunde sowie bei unter 18jährigen die Zustimmung der Erziehungsberechtigten benötigt. 

Termine können online unter www.beckum.de gebucht werden. Dort steht auch das Formular für die Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten zum Herunterladen bereit.

Meistgelesene Artikel

„die 2
Lokales

Geschäftsaufgabe nach 40 Jahren erfolgt Ende Juli 2023

weiterlesen...
HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Saison für Saisonbioabfallbehälter startet
Meldung der Stadt Beckum

Behälter beim Fachdienst Umwelt und Grün der Stadt Beckum bestellen

weiterlesen...