1. April 2024 / Lokales

Absage der 800-Jahr-Feier in Beckum

Fehlkalkulationen im Haushaltsplan

Uns erreichte heute die Nachricht der Stadt, dass der Bürgermeister Michael Gerdhenrich die mit Spannung erwarteten 800-Jahr-Feier Beckums abgesagt hat. Der Grund dafür liegt angeblich an den falschen Berechnungen im Haushaltsplan der Stadt!

Wie hoch müssen die gravierenden Fehlkalkulationen sein, dass ein so groß geplantes und freudig erwartendes Stadtjubiläum abgesagt werden muss?
Auch wir sind schockiert von dieser Nachricht und wissen noch nicht ganz, was wir davon halten sollen.

Nach all den Monaten der Vorfreude und Planung muss die Stadt nun alle Programmpunkte canceln.
Somit wird es weder den Sommerkarneval, noch Bühnenauftritte oder ähnliches geben. Im Statement erklärt die Stadt, dass es nicht zu Benachteiligungen kommen soll und somit das komplette Wochenende inklusive aller Programmpunkte abgesagt werden muss.

Wir bedauern das zutiefst, denn auch wir hatten einen Plan für euch: Berichte, Fotos, Videos, Live-Schaltungen! 

Check das Datum! Ja, du hast es erraten – April, April! 
Natürlich steht die 800-Jahr-Feier Beckums fest im Kalender und wir freuen uns auf ein unvergessliches Fest!

Alle Infos zum Programm und um das Stadtjubiläum findest du hier: www.beckum800.de
Auch Steffi Heinzmann freut sich schon riesig auf dich! Guck dir hier ihr persönliches >> Grußwort an!

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einblick in die Geriatrische Tagesklinik Beckum am 5. Februar 2025
Lokales

Infos zur Behandlung und Therapie älterer Menschen – Jetzt entdecken!

weiterlesen...
Neue Klassenverteilung: So plant Beckum das Grundschuljahr 2025/2026
Lokales

Diskussion zur Verteilung in der öffentlichen Sitzung am 28. Januar 2025

weiterlesen...