18. September 2018 / Allgemeines

VHS-Vortrag: Wie funktioniert der Strommarkt?

Volkshochschule Beckum

VHS-Vortrag: Wie funktioniert der Strommarkt?

Anzeige

Die VHS lädt am 27.September um 19:00 Uhr zu dem Vortrag „Wie funktioniert der Strommarkt?“ in die Antoniusschule ein.

Wie kommt der Strompreis zustande und wie ist es in einem dezentralen Strommarkt möglich, dass Angebot und Nachfrage immer übereinstimmen? Welchen Einfluss hat der Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Strommarkt? Lohnt es sich, selbst Strom zu erzeugen und sich vielleicht sogar in Nachbarschaften zusammenzuschließen? Auf diese Fragen antwortet Thomas Voß und lädt zur begleitenden Diskussion ein. Der Referent vertritt "Die Energielandwerker eG", einer Genossenschaft von Betreibern erneuerbarer Energieanlagen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Lösungen für eine Vermarktung des Stroms außerhalb der EEG-Förderung zu finden. Eine Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Beckum.

>> Anmeldung und Information unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-707.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...