29. April 2019 / Allgemeines

Teilnehmeransturm beim Volksradfahren

RfV „All Heil“

Anzeige 

Einen regelrechten Besucheransturm beim Volksradfahren des Radfahrvereins (RfV) „All Heil“ Beckum gab es am Sonntagmorgen. Alt und Jung starteten bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein zum traditionellen Volksradfahren. Insgesamt 260 Menschen traten in die Pedale. Der jüngste Teilnehmer war Florian Klöpper mit 6 Jahren und der älteste Teilnehmer, mit 89 Jahren, Bernhard Teipen. „Es ist nicht gut hinter dem Ofen zu sitzen, sondern wichtig sich zu bewegen“, meinte der Senior, der auch im vergangenen Jahr mit dabei war.

Vor dem Start hatten die motivierten Radlern noch die Hürde der Anmeldung zu meistern. Fleißig und gewissenhaft wurden Formulare ausgefüllt. Wichtig für all diejenigen, die sich unterwegs einen Stempel an einer Station abholten, um einen begehrten Sticker des Vereins zu bekommen. Zur Wahl standen für die Radler zwei Strecken, die 27 und 43 Kilometer lang waren. Während die kürzere Strecke Richtung Golfclub Stahlberg führte und vor Lippborg eine Schleife machte, schweifte die längere Richtung Hamm ab und führte durch Bauernschaften zurück nach Beckum. Welche der beiden Strecken gefahren werden sollte, mussten die Teilnehmer noch nicht am Start festlegen, sondern an einem Streckenposten, an dem sich der Weg teilte. Ehrenamtliche Helfer des Vereins sorgten auf dem Weg für Erfrischungen, zu denen Obst, Getränke und kleine Snacks zählten. „Viele Radfahrer waren begeistert von der erwachenden Natur“, erzählte ein Streckenposten.

Nach dem Einrollen ins Ziel konnten sich die gutgelaunten und nur etwas erschöpften Fahrradfahrer bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Bier in der Beckumer Innenstadt stärken.

Von Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie