17. Juli 2018 / Allgemeines

Realschule und Kettelerschule schließen

Beckumer Schullandschaft

Realschule und Kettelerschule schließen

Zum Ende dieses Schuljahres werden 2 Schulen in Beckum, die seit Jahren auslaufen, geschlossen. Parallel dazu wurden 2 neue Schulen aufgebaut. Und die Vellerner Grundschule wird zum Teilstandort der Sonnenschule.

In diesem Jahr verabschieden sich nicht nur die Abschlussjahrgänge von ihren Schulen, sondern von der Städtischen Realschule Beckum und der Ketteler-Hauptschule auch das Kollegium. Beide Schulen liefen seit 2012 gleitend aus, weil sich das Wahlverhalten der Eltern geändert hat. Jetzt wurden die letzten Jahrgänge verabschiedet. Wir blicken zurück:

Städtische Realschule Beckum
Die Städtische Realschule Beckum war mit 44 Jungen im April 1960 als Jungen-Realschule am Standort Hühlstraße 23 gestartet. Im Schuljahr 1963/64 zog die Schule in ein neu errichtetes Gebäude an der Wilhelmstraße (jetzt Sonnenschule). Ab 1967 kamen Mädchen hinzu, und ein Jahr später wurde die Mädchenrealschule am Paterweg (seit 1919 in Trägerschaft der Vorsehungsschwestern) übernommen. Das Gebäude der ehemaligen Prudentiaschule wurde ab dem Schuljahr 1969/1970 durch das Albertus-Magnus-Gymnasium genutzt.

Die Realschule hatte bis zur Fertigstellung des Neubaus an der Windmühlenstraße 2 Standorte, denn die gewachsene Realschule nutzte zusätzlich zum Gebäude an der Wilhelmstraße das alte Gymnasialgebäude an der Schillerstraße (Standort heute AOK), bis im April 1972 im Neubau des Realschulgebäudes an der Windmühlenstraße der Unterricht aufgenommen werden konnte. 1999/2000 kam ein Erweiterungsbau hinzu. Seit 2012/13 wurde die Schule gleitend aufgelöst, während zeitgleich die Sekundarsschule im selben Gebäude aufgebaut wurde.

Ketteler-Hauptschule
16 Klassen zogen 1930 in das Gebäude an der Kettelerstraße ein. Im 2. Weltkrieg wurde das Gebäude als Lazarett und für die Pferdemusterung genutzt. Der Schulbetrieb ging nach Kriegsende zunächst an einem anderen Standort weiter. 1947 wurde der Unterricht an der Kettelerstraße wieder aufgenommen. 1972 kam auf dem Gelände die Grundschule dazu, 1974 wurde die Sporthalle eingeweiht. 2010 wurden beide Gebäude umfassend energetisch saniert. Die Ketteler-Hauptschule läuft seit 2012 gleitend aus.

Die sich landesweit verändernde Schullandschaft und neue pädagogische Konzepte setzten sich auch in Beckum durch. Um allen Schülerinnen und Schülern ein angemessenes und leistungsgerechtes Schulangebot zu sichern, wurden parallel zu den auslaufenden Systemen in Neubeckum die interkommunale Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum im Gebäude der ehemaligen Käthe-Kollwitz-Schule (ebenfalls eine ausgelaufene Hauptschule) und in Beckum in den Räumen der Realschule eine Sekundarschule aufgebaut. An der Gesamtschule gab es in diesem Jahr erstmalig einen Abschlussjahrgang. Die Verabschiedung der letzten Jahrgänge nahm der Bürgermeister noch einmal zum Anlass, die pädagogische Arbeit der beiden Systeme in besonderer Weise zu würdigen.

Schulen sind besonderer Teil der Beckumer Stadtgeschichte
Unbestritten haben alle 3 ausgelaufenen Hauptschulen (Antoniusschule, Käthe-Kollwitz-Schule und Kettelerschule) sowie die Realschule eine sehr gute Arbeit geleistet und die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Berufes oder für weiterführende Schulen vorbereitet. Die Schulen sind ein besonderer Teil der Beckumer Stadtgeschichte.

Kardinal-von-Galen-Grundschule in Vellern
Die kleine Grundschule in Vellern wird zum nächsten Schuljahr Teilstandort der Beckumer Sonnenschule. Somit haben sich die Schulgemeinde und die Stadt Beckum als Schulträgerin in einer Feierstunde von der dortigen Rektorin Christel Hille verabschiedet, die an die Kardinal-von-Galen-Schule in Sendenhorst wechselt.

 

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...