11. Oktober 2018 / Allgemeines

Haushaltsplan 2019 ausgeglichen – keine Steuererhöhung geplant – Investitionen auf Rekordniveau

Rat der Stadt Beckum

Haushaltsplan 2019 ausgeglichen – keine Steuererhöhung geplant – Investitionen auf Rekordniveau

Anzeige

In der heutigen Ratssitzung haben Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann und Stadtkämmerer Thomas Wulf den Haushaltsplanentwurf für 2019 vorgestellt. Demnach weist der Ergebnisplan ein Ertragsvolumen von 95,6 Millionen Euro auf. Im Aufwand sind 95,3 Millionen Euro veranschlagt. Damit ergibt sich ein Überschuss von rund 280.100 Euro. Bei den Einnahmen sind 21,3 Millionen Euro als Gemeindeanteil an der Einkommens- und Umsatzsteuer einkalkuliert, Schlüsselzuweisungen in Höhe von 16,8 Millionen Euro und Gewerbesteuereinnahmen von 16 Millionen Euro. Einen großen finanziellen Aufwand bildet die Kreisumlage mit 19 Millionen Euro. Es folgen Personalaufwendungen für das aktive Personal (ohne Versorgungsaufwendungen) in Höhe von 19,5 Millionen Euro.

Auch im Finanzplan können für die Folgejahre 2020 bis 2022 Überschüsse eingeplant werden, und das, obwohl erheblich investiert werden soll. Vorgesehen sind die höchsten Investitionsausgaben seit Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements im Jahr 2009. Insgesamt sollen 9,7 Millionen Euro investiert werden. Im Mittelpunkt der Investitionstätigkeit stehen erneut Schulerweiterungsmaßnahmen, der Hochwasserschutz und die bauliche Ertüchtigung der Feuerwehr- und Rettungsdienststandorte.

Konkret sind im kommenden Jahr die folgenden größeren Investitionen für Bauvorhaben geplant: Die Erweiterung der Sekundarschule Beckum ist mit 1,4 Millionen Euro die größte Bauinvestition des Jahres. Insgesamt sind für den Erweiterungsbau 2,7 Millionen Euro vorgesehen. Mit 400.000 Euro schlägt der Endausbau der Menni-Rosendahl-Straße im Baugebiet Pflaumenallee-Ost zu Buche. Viel investiert wird auch beim Hochwasserschutz und der naturnahen Entwicklung mehrerer Bäche.

Die liquiden Überschüsse werden zum Abbau von Kassenkrediten benötigt. Steuererhöhungen sehen die Planungen im 8. Jahr in Folge nicht vor. Auch bei den 3 Eigenbetrieben stehen die Zeichen auf Entschuldung. Insgesamt sollen hier Kreditverbindlichkeiten in Höhe von rund 1 Millionen Euro abgebaut werden.

 

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...