26. März 2020 / Allgemeines

Geänderter Blutspendetermin

Blutspende am 20. und 21. April 2020

Anzeige

Auch in der Corona-Krise sind Blutspenden weiterhin enorm wichtig, denn sie können Leben retten.

Über 200.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes organisieren Blutspendetermine in ganz Deutschland und natürlich auch in Beckum. Mit der Einhaltung strengster Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus können auch weiterhin die so wichtigen Blutspendetermine stattfinden.

Dennoch hat der DRK Ortsverein Beckum e.V. Vorkehrungen getroffen: Um die Personenansammlungen best möglich zu entzerren, wurde die Uhrzeit für die Termine am 20. und 21. April 2020 in der Kettelerschule in Beckum von 17:00 -20:30 Uhr auf 15:30 - 20:30 Uhr ausgedehnt.

Wichtig: Die Blutspende ist nur mit amtlichem Lichtbildausweis möglich!

Wenn du sicher gehen willst, dass du das Datum nicht vergisst, kannst du dich unter diesem Link per SMS oder E-Mail erinnern lassen.

>> Informiere dich gerne genauer über dieses wichtige Thema unter www.drk-blutspende.de.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...