27. Februar 2018 / Allgemeines

Aktivitäten des Fördervereins der Stadtbücherei Neubeckum

Rückblick 2017 und Ausblick 2018

Aktivitäten des Fördervereins der Stadtbücherei Neubeckum

Wöchentliches Vorlesen 2017 für Kinder von 3-8 Jahren an 34 Nachmittagen mit stark schwankenden Teilnehmerzahlen von ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern, im Wechsel dienstags und donnerstags, hin und wieder kombiniert mit Bastelaktionen, Kamishibai, Bilderbuchkino und die Leseküken Veranstaltungen von 1-3 Jahren an 6 Nachmittagen.
Gerade an den Vorlesenachmittagen kommen viele Eltern mit ihren Kindern, die sich dann in der Zeit in Ruhe ein Buch in die Hand nehmen und ausleihen.
Die ehrenamtlichen Vorleser treffen sich 2 x im Jahr zur Auswahl der Lektüre und Besprechung, der Fördervereinsvorstand plant und führt diese Treffen und die Terminplanung durch.

Der Veranstaltungskalender gab 2017 viele tolle Dinge her, von der Langen Nacht der Bibliotheken, über den Tag der offenen Tür mit Bastel- und Leseaktionen und dem "Leselöwen", bis hin zum Mitmach-, Lese-, Hörspektakel "Weihnachten im Dustertal".

Der Förderverein unterstützte die Stadtbücherei Neubeckum im Jahr 2017 mit Lern-, Abitur- und Prüfungshilfen, Reiseliteratur, Bücher für erstleser, Hörbücher für Kinder und Erwachsene, Zeitschrifte Abonnements und einen Präsentationsbildschirm.

Die Ausgaben für Lesungen und sonstige Veranstaltungen, wie Bastelnachmittage, Sonnenblumenfest und Lesungenfür Grundschulen, dem Kopernikusgymnasium und der Gesamtschule beliefen sich auf 1.857€. 

Ein beeindruckender Auftakt war 2018 schon zu verzeichnen. Weiterhin findet im März der VHS Vortrag Tulpen, Narzissen und Co statt. Im April folgt der Tag der offenen Tür, in Verbindung mit dem Aktivfest. Zum Ende des Jahres findet eine Taschenlampenlesung statt, organisiert von der Roncalli Schule.

Weitere Veranstaltungen befinden sich in Planung.

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schülerpraktikum bei Dein Beckum: Lina stellt sich vor
Allgemeines

Mit Spaß und Motivation einen Blick in das Berufsleben bekommen

weiterlesen...
Wildtierrettung mit Drohne und Wärmebildkamera
Allgemeines

Achtung beim Abmähen der Wiesen!

weiterlesen...
Bioblitz: Im Sommer Insekten melden
Allgemeines

Bioblitz: Im Sommer Insekten melden

weiterlesen...