28. Juni 2019 / Allgemeines

4. Jahrgang der Sonnenschule lernt den "Toten Winkel" kennen

Sonnenschule

Anzeige

Heute am 28. Juni 2019 lernte der 4. Jahrgang der Sonnenschule gemeinsam mit einem LKW der Firma Ruploh und der Polizei, den „Toten Winkel“ kennen und was es bedeutet im „Toten Winkel zu stehen“.

Bevor die Kinder live erleben konnten im "Toten Winkel" zu stehen, gab es vorher eine einstündige Theoriestunde mit einer Polizeibeamtin.

Besonders für die 4. Klassen ist dieses Thema sehr wichtig, da sie in absehbarer Zeit die weiterführenden Schulen besuchen und vermehrt das Fahrrad nutzen werden. 

Zur Veranschaulichung durften sich die 29 Kinder in das Fahrerhaus setzen und selbst schauen, wie das Blickfeld eines LKW-Fahrers aussieht. Dabei standen die Anderen in einem abgesperrten Bereich, dem "Toten Winkel". Jedes Kind bemerkte, dass es seine Schulfreunde nicht mehr sehen konnte. Genauso wie im vorderen Bereich des Fahrerhauses. 

Durch diese Übung konnten die Kinder die Gefahren des "Toten Winkels" kennen lernen und wissen jetzt, worauf sie demnächst im Straßenverkehr vermehrt achten müssen. 

>> In den Bildern findest du einige Eindrücke zur Übung.

Meistgelesene Artikel

„die 2
Lokales

Geschäftsaufgabe nach 40 Jahren erfolgt Ende Juli 2023

weiterlesen...
HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie