1. Februar 2023 / Politik

Themenübersicht Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien

Von Elisabeth Eickmeier.

Am Donnerstag, 2. Februar 2023, tagt um 17.00 Uhr der Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Beckum in der Mensa der Sekundarschule Beckum, Windmühlenstraße 95.

Du bist herzlich eingeladen, dich im öffentlichen Teil der Sitzung über verschiedene Themenbereiche zu informieren.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils:

  • Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern
  • Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien vom 17.11.2022 – öffentlicher Teil
  • Bericht der Verwaltung
  • Bericht über offene Anträge und Anfragen der Fraktionen sowie über offene Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 Gemeindeordnung für das Land NRW.
  • Fortschreibung der Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung für das Betreuungsjahr 2023/2024
  • Aussetzung der dynamischen Anpassung der Elternbeiträge für das Betreuungsjahr 2023/2024 – Antrag der SPD Fraktion vom 26.11.2022
  • Evaluierung und Fortschreibung der Spiel- und Freizeitraumplanung für Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet der Stadt Beckum – Antrag der SPD-Fraktion vom 13.11.2022
  • Übertragung der Aufgabenwahrnehmung der gesetzlichen Amtsvormundschaften auf den Kreis Warendorf im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
  • Anfragen von Ausschussmitgliedern

Von Elisabeth Eickmeier.

Meistgelesene Artikel

„die 2
Lokales

Geschäftsaufgabe nach 40 Jahren erfolgt Ende Juli 2023

weiterlesen...
HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schul-, Kultur- und Sportausschuss tagt in Neubeckum
Politik

Festlegung der Zügigkeiten der Schulen

weiterlesen...
Jährliche Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen 2023
Politik

Ingeborg Seliger, Patrik Schwerte und Anja Samulewitsch jetzt Ortsverbandsspitze

weiterlesen...