21. April 2024 / Lokales

Geschichte und Architektur der Siechenhauskapelle

Veranstaltung der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. und des Heimat- und Geschichtsverein Beckum e.V.

Am 24. April 2024 laden die Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. und der Heimat- und Geschichtsverein Beckum e.V. alle Interessenten und Interessentinnen von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in die Siechenhauskapelle Beckum, Stromberger Straße/Siechenhausweg 5, ein.
 
Dr. Jörg Wunschhofer vom Heimat- und Geschichtsverein Beckum beleuchtet die Geschichte und Architektur der Siechenhauskapelle sowie die Funktion der Siechenhäuser. Dr. Norbert Westerhoff von der Hospizbewegung im Kreis Warendorf e.V. gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der modernen Hospizbewegung, von ihren Anfängen in England bis zu ihrer heutigen Bedeutung im Kreis Warendorf.

Weitere Informationen findest du hier.

 

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beckumer Athleten beim Hamburg Marathon und Hermannslauf
Lokales

Erfolgreiche Leistungen des Ski-Club Beckum bei zwei herausfordernden Läufen

weiterlesen...
TSG Beckum startet erfolgreich in die neue Saison
Lokales

Aktionstag mit Ball- & Schläger-Kibaz und Schleifchenturnier begeistert Groß und Klein

weiterlesen...