30. April 2024 / Aus aller Welt

Drei chinesische Astronauten sicher aus All zurück

Ein halbes Jahr lang waren drei chinesische Astronauten im All - nun sind sie zurück auf der Erde. In den kommenden Tagen soll eine wichtige Mondsonde aus China starten.

Ein Mann verfolgt vor dem Fernseher die Live-Übertragung eines Außeneinsatzes an der Raumstation «Tiangong» (Archivbild).

Nach einem halben Jahr im All sind drei chinesische Astronauten von ihrem Einsatz auf der Raumstation «Tiangong» wieder zur Erde zurückgekehrt. Die Raumkapsel von Kommandant Tang Hongbo, Tang Shengjie und Jiang Xinlin landete in der nördlichen Provinz Innere Mongolei, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete.

Die Mannschaft war Ende Oktober vergangenen Jahres mit ihrem Raumschiff «Shenzhou 17» (magisches Schiff) zur «Tiangong» (Himmelspalast) gestartet und hatte dort Wartungsarbeiten durchgeführt. Diese waren nötig, weil umherfliegender Weltraumschrott die Raumstation beschädigt hatte.

Vor ihrer Rückkehr wurden die Männer auf der «Tiangong» abgelöst. Die dreiköpfige Crew der aktuellen «Shenzhou 18»-Mission wird ebenfalls etwa ein halbes Jahr lang im All bleiben. Kommandant Ye Guangfu, Li Cong und Li Guangsu, die ausgebildete Piloten der Volksbefreiungsarmee sind, sollen in der Zeit Experimente und Weltraumspaziergänge durchführen, wie die chinesische Behörde für bemannte Raumfahrt zuvor mitgeteilt hatte.

Die Regierung in Peking treibt ihr Raumfahrtprogramm seit Jahren im Wettbewerb mit anderen Nationen wie den USA voran. Für die kommenden Tage wird der Start einer wichtigen Mondsonde, der «Chang'e 6», vom Weltraumbahnhof auf der südlichen Urlaubsinsel Hainan erwartet. «Chang'e 6» soll auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen und dort Gesteinsproben sammeln. Der Mond ist nach Jahrzehnten wieder zum Ziel mehrerer Raumfahrernationen geworden, auch weil dort wichtige Rohstoffe vermutet werden. Außerdem gelten die Missionen als technisch höchst aufwendig und damit prestigeträchtig.


Bildnachweis: © Sheldon cooper/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Aus aller Welt

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
«Ein kleiner Piks» - Junge Blutspender werden gesucht
Aus aller Welt

Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.

weiterlesen...