6. Januar 2020 / Allgemeines

VHS-Vortrag „Abzocke an der Haustür“

Volkshochschule Beckum-Wadersloh

Anzeige

Der VHS-Vortrag „Abzocke an der Haustür“ findet am 16. Januar 2020 um 18:00 Uhr im Rathaus Neubeckum statt.

Die Referentin, Daniela Kreickmann, Beraterin bei der Verbraucherzentrale e. V., erklärt die Vorgehensweise der Betrüger und gibt Tipps, wie man durch einfache Verhaltensänderung sein Risiko deutlich vermindern kann.
Immer wieder gehen unglaublich dreiste Betrugsmaschen durch die Presse - untergeschobene Verträge, falsche Handwerker, Polizisten oder andere Amtspersonen. Wie erkennt man, wenn man betrogen werden soll? Wie verhält man sich richtig an Haustür und Telefon? Wie kommt man aus einem Vertrag heraus, der untergeschoben wurde? Um sich nicht abzocken und betrügen zu lassen, hilft es oft schon, über die "gängigen" Betrugsmethoden Bescheid zu wissen und sich so nicht von Betrügern überraschen zu lassen!
 
>> Anmeldung und Informationen unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-707.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...