31. Mai 2023 / Allgemeines

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

Vereine und soziale Einrichtungen aufgepasst: Es sind noch Gelder aus dem NRW-Stärkungspakt verfügbar, daher hat die Stadt Beckum die Antragsfrist auf den 27. Juni verlängert. Das Geld aus diesem Fördertopf soll an Beratungsstellen, Einrichtungen der sozialen Infrastruktur und Vereine weitergegeben werden.

Mit dem „Stärkungspakt Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ stellt die NRW-Landesregierung insgesamt für das laufende Jahr rund 150 Millionen Euro zur Verfügung. Für Beckum stehen 187.000 Euro bereit.

Beratungsstellen und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur können die Leistungen für die Aufrechterhaltung ihres Betriebs verwenden oder sie an Menschen mit geringem Einkommen weitergeben, damit diese ihren täglichen Bedarf sicherstellen können.

Wer unsicher ist, ob der Stärkungspakt infrage kommt oder weitere Rückfragen hat, wendet sich beim Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum an Karina Benjilany, 02521 29-5014, benjilany@beckum.de.

Die Stadt Beckum informiert auf ihrer Internetseite über die Sonderleistung des Stärkungspakts unter https://www.beckum.de/de/rathaus/staerkungspakt.html.
Hier ist auch der Antrag hinterlegt.
Weitere Informationen zum Stärkungspakt gibt es unter https://www.mags.nrw/staerkungspakt-nrw.

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...