4. Dezember 2019 / Allgemeines

Nachbarschaftshilfe in der Pflege

Stadt Beckum

Anzeige

Wenn ältere  Menschen Unterstützung brauchen, finden sie diese häufig im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft. Neu ist, dass diese Betreuungshilfen bei allen Pflegegraden mit den Pflegekassen bis zu 125 Euro im Monat für maximal 2 Personen abgerechnet werden können, soweit diese nicht mit den Pflegebedürftigen verwandt sind. 

Voraussetzung ist die Teilnahme an einem 15-stündigen Basiskurs, in dem wichtige Aspekte zur Betreuungsarbeit vermittelt werden. Das neu entstandene Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland (früher Demenz-Servicezentrum) bietet nun in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Beckum am 17. und 18. Januar 2020 in den neuen Räumen des Alten E-Werks an der Sternstraße in Beckum einen solchen Grundlagen-Kurs an. Wer den kostenlosen Kurs absolviert hat, erhält ein Zertifikat, mit dem Pflegebedürftige entsprechende Betreuungsleistungen mit ihrer Pflegekasse abrechnen können.  

>> Anmeldung bei Eggi Steinhoff, Seniorenbüro der Stadt Beckum, telefonisch unter 02521 29-473, oder per E-Mail an steinhoff.e@beckum.de. Weitere Informationen auf www.seniorenbeckum.de.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...