10. Mai 2019 / Allgemeines

Holy Cross Theatre zu Gast im Stadttheater

Das Paula-Paradoxon

Anzeige

Nach einen Jahr Pause, ist das Holy Cross Theatre wieder zu Gast im Stadttheater am Lippweg in Beckum. Am 25. Mai um 20 Uhr spielen sie ihre bereits 18. Produktion mit dem Titel „Das Paula-Paradoxon“, wie immer aus der Feder von Johannes Willenberg.

Die Holy Cross Theatre Company entführt die Zuschauer diesmal in eine Welt voller Gegensätze. Die Zukunft wird in einem Museum geplant und ist doch in einem Theater schon längst Vergangenheit. Eins allerdings bleibt, wie es immer war: das Menschliche ist allzu menschlich.

Alles beginnt im Jahr 2397 mit einer Sitzung im Londoner Museums für technische Geschichte, zu der die Koordinatorin der Europa-Region einfach nicht erscheinen will. Wichtige Honoratioren sind verärgert, Micro-Roboter sind verschwunden, und der Tee schmeckt auch nicht. Denkbar schlechte Voraussetzungen also für eine harmonische Geschichte rund um ein Liebespaar, das älter ist als man denkt. Aber ist „Mann sucht Frau und erlebt eine gehörige Überraschung“ nicht ohnehin eine sehr alte Geschichte?

Folgen Sie der Holy Cross Theatre Company in die Welt der großen Gefühle und der hohen Politik. Zwischen einer Regierungschefin, die – sagen wir – Sachen vergisst, drei tanzenden Jungwissenschaftlerinnen und einem Genie, das den Schneebesen erfindet, entwickelt sich wie immer eine skurril-witzige Handlung mit unerwartetem Ende. Ein Mordsvergnügen!

>> Tickets sind im Bürgerbüro der Stadt Beckum (02521 29222) und im Ticketshop unter www.filou-beckum.de/ticket-shop/ erhältlich.

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...