10. Januar 2018 / Allgemeines

Heute Infoabend zum Thema: Kindern ein Zuhause geben − Pflegefamilien gesucht

Infoabend am 10. Januar

Heute Infoabend zum Thema: Kindern ein Zuhause geben − Pflegefamilien gesucht

Infoabend am 10. Januar

Immer wieder werden in Beckum und im Kreis Warendorf neue Pflegeeltern für Kinder gesucht, die nicht bei ihren leiblichen Eltern bleiben können. Familien, die sich vorstellen können, ein Kind bei sich aufzunehmen, werden intensiv darauf vorbereitet. Ein Informationsabend der Stadt Beckum in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Ahlen findet am heutigen Mittwoch (10. Januar) ab 19:30 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen (Klosterstraße 10a) statt. Auskünfte erteilt Gabriele Biallas vom Pflegekinderdienst der Stadt Beckum unter 02521 29-453.

Der Kinderschutzbund und die Jugendämter Ahlen und Beckum bereiten die Pflegeelternbewerber in Vorgesprächen, Seminaren und Auswertungsgesprächen intensiv auf ihre Aufgabe vor. Das Bewerberseminar bietet eine gute Entscheidungsgrundlage für die Aufnahme eines Pflegekindes. Dabei werden die Bewerber mit den emotionalen und psychischen Prozessen von Pflegekindern, der rechtlichen Situation und möglichen Problemsituationen vertraut gemacht. Das Seminar beginnt am 3. Februar. Die konkreten Termine werden bei der Informationsveranstaltung bekannt gegeben. Informationen dazu erteilen das Jugendamt Beckum, 02521 29-453, biallas@beckum.de, der Kinderschutzbund Ahlen, 02382 54704332, schuette@kinderschutzbund-warendorf.de sowie das Jugendamt Ahlen 02382 59 43, kuhlmann-morissem@stadt.ahlen.de.

Auch nach diesem Grundlagenseminar finden regelmäßig Fortbildungen für Pflegeeltern statt sowie gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen, bei denen sich die Familien austauschen können.

Immer wieder werden auch Bereitschaftspflegefamilien gesucht, die vorübergehend Kinder in Obhut nehmen, die aus einer familiären Krisensituation herausgeholt werden müssen, und bis zur Klärung der Gesamtsituation ein liebevolles Zuhause brauchen. Familien, die ein fremdes Kind aufnehmen, sei es vorübergehend oder dauerhaft, sind in vielfacher Hinsicht gefordert und erhalten deshalb von den Jugendämtern umfassende Begleitung und Unterstützung. Je kompetenter die Pflegeeltern sind, desto besser können sie ihren Schützling positiv unterstützen. Ausreichend Zeit, Verständnis und Geduld sind wesentliche Voraussetzungen für die zukünftigen Pflegeeltern.

 

 

Quelle

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...