26. Juli 2018 / Allgemeines

Brandgefahr durch Falschparker auf Stoppelfeldern am Tuttenbrocksee

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze

Brandgefahr durch Falschparker auf Stoppelfeldern am Tuttenbrocksee

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze sind die Böden und Pflanzen besonders ausgetrocknet. Dies gilt auch für freie Flächen am Freizeitsee Tuttenbrock.

In den vergangenen Tagen wurden dort viele Felder abgeerntet und trocknen so weiter aus. Autos, die auf einem Stoppelfeld abgestellt werden, kommen unweigerlich mit den ausgetrockneten Pflanzenresten in Kontakt. Ein heißer Auspuff kann somit schnell einen Brand entfachen. Dasselbe gilt für unachtsam entsorgte Zigarettenstummel.

Die Stadt Beckum weist darauf hin, dass die abgeernteten Felder am Tuttenbrocksee nicht als Parkplätze geeignet sind. Trotz des hohen Parkdruckes sollte daher unbedingt vermieden werden, Fahrzeuge illegal auf einem der freien Felder abzustellen.

Es stehen am Freizeitsee Tuttenbrock ausgewiesene Parkflächen zu Verfügung. Darüber hinaus empfiehlt es sich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad anzureisen.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...