2. September 2019 / Allgemeines

Auftaktveranstaltung am Mittwoch

Gut zu Fuß in Beckum

Anzeige

Wo kann man gut und sicher zu Fuß gehen? Welche Probleme gibt es? Wo fehlt Platz, vielleicht wegen des hohen Parkdrucks? Wo könnte ein Zebrastreifen beim Queren einer Straße helfen, wo eine Ampel? Die Stadt Beckum nimmt den Fußverkehr unter die Lupe: Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu einem Auftaktworkshop am Mittwoch, den 4. September 2019 um 18:30 Uhr im Jugendtreff „Altes E-Werk“, Sternstraße 24 eingeladen.

Gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Verbänden sollen die Belange der Fußgängerinnen und Fußgänger diskutiert werden.

Anmeldungen für den Auftakt nimmt bei der Stadt Beckum bis zum 3. September Herr Rickert entgegen, rickert@beckum.de, 02521 29-422, Rathaus Beckum, Raum 30.

Die Stadt Beckum ist Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW und nimmt als eine von 10 Kommunen am Fußverkehrs-Check NRW 2019 teil. Die Fußverkehrs-Checks NRW 2019 werden vom Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...