17. Juli 2017 / Allgemeines

Unterhaltsame Auftaktveranstaltung des "Beckumer Sommers"

Improvisationstheater und Live-Musik in Beckums guter Stube.

Unterhaltsame Auftaktveranstaltung des

von Martin Mütherich

Das war eine sehr gelungene Auftaktveranstaltung zum "Beckumer Sommer": SZENARIO 2017 mit dem Münsteraner Improvisationstheater "Impro005", die seit über 20 Jahren jung und alt begeistern. So war es auch am Samstagabend auf dem gut gefüllten Beckumer Marktplatz.

Die Akteure Carsten Höfer, Marcel Loebe-Keuter, Irmhild Willenbrink und Keyboarder Marcus Fischer setzten sich mit Unterstützung des engagierten Publikums überzeugend und kreativ in Szene.

Durch Zuruf aus dem Publikum wurde das Programm mitgestaltet. Ob es um die Fragestellung nach der Erfindung in Beckum ging - die Antwort lautete Karneval und rot-weiss für den bekannten Fanfarenzug - oder um ein Interview mit dem Goldhochzeitspaar Inge und Dieter nach dem Kennenlernen und der Initiative zum 1. Kuss. Genau diese Szenerie spielten die drei Akteure auf der Bühne spontan nach, nachdem das Publikum mit "5,4,3,2,1" den Startschuss dafür gab.

Ein kurzweiliges Erlebnis für alle Besucher mit lokalem Bezug, aber auch mit gekonnter musikalischer Umrahmung durch Keyborder Marcus Fischer. Die zu Beginn initiierte "Welle" jedenfalls unterbrach das Programm immer wieder, genauso wie stürmischer Applaus. Dabei überzeugte Carsten Höfer mit seiner Übersetzung der Dialoge in Gebärdensprache das Publikum besonders. Alle aufgestellten Bänke waren besetzt, die umliegenden Cafés ebenso und eine ganze Reihe von Besuchern verfolgte die Aufführung im Stehen.

Später am Abend dann noch der Auftritt des Gitarrenduos "byebye" aus Leipzig. Oliver Haas und Tim Ludwig unterhielten die weniger werdenen Zuhörer mit Aktustikpop.

So kann der "Beckumer Sommer" in der "guten Stube" Beckums weitergehen.

Ein unterhaltsames Angebot des Beckumer Stadtmarketings. Und dank der Sponsoren: Sparkasse Beckum-Wadersloh, der Energieversorgung Beckum, der Volksbank Beckum-Lippstadt, Radio WAF, der Tageszeitung „Die Glocke“ und Frölich Habrock und Partner wie immer "umsonst & draußen".

 

 

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...