11. Juni 2019 / Allgemeines

Königin der Nacht blüht in voller Pracht

St. Elisabeth-Hospital

Anzeige

Die Ordensschwester und Krankenhausseelsorgerin des St. Elisabeth-Hospitals, Brigitte Haking, freute sich sehr, als sie am Wochenende ihre Kakteen betrachtete, denn die Königin der Nacht hatte fünf Blütentriebe, die sich nach und nach entfalteten.

„Ich habe Ableger der Kakteen vor rund vier Jahren als Abschiedsgeschenk nach einem Urlaub bekommen“, erzählt sie. Zunächst einmal wuchsen die stacheligen Gefährten in einem kleineren Gefäß, bis sie sie fachmännisch umtopfen ließ. Das Rezept für die Blüte ist ein optimaler warmer Standort und natürlich Wasser, das Schwester Brigitte Haking, mit Bedacht und nur in geringen Mengen, alle drei Wochen ausgab. „Ich habe mich sehr über die Blüten gefreut und sie gleich meinen Mitschwestern und vielen Interessierten gezeigt“, berichtet sie.

Zum Foto: Schwester Brigitte Haking freut sich über die prächtigen Blüten an ihren Kakteen.

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv
Allgemeines

Statt mathematischer Gleichungen und Gedicht-Interpretationen

weiterlesen...
Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...