24. Juni 2019 / Allgemeines

„Der Wal und das Ende der Welt“ von John Ironmonger

Buchtipp der Woche

Anzeige

„Der Wal und das Ende der Welt“ von John Ironmonger

Was ist nötig, um eine Zivilisation zu zerstören? Was passiert, wenn die Wirtschaft nicht mehr funktioniert? Wenn es kein Öl, kein Wasser, keine Nahrungsmittel mehr gibt? Werden wir Menschen dann zu egoistischen Dieben und Räubern um die letzten Ressourcen oder rücken enger zusammen, helfen wir uns gegenseitig zu überleben?

Diesen Fragen hat sich der Autor John Ironmonger in seinem Roman gewidmet und das auf sehr eindringlicher und gleichzeitig wunderbar unterhaltsamer Art und Weise.

Joe, ein junger Mann, wird splitterfasernackt am Strand des winzigen Fischerdörfchens St. Piran, gefunden. Gleichzeitig wird ein Finnwal in der Nähe des Ufers gesichtet. Zwei ungewöhnliche Vorfälle an einem Tag – ob das ein Zeichen ist? Joe findet nach einer Walrettungsaktion vertrauensvolle Aufnahme bei den Dorfbewohnern. Doch er hat ein schlechtes Gewissen, er trägt ein Geheimnis mit sich herum. Das Dorf ahnt nicht, dass sie alle vor einer großen Bewährungsprobe stehen.

Ein herrlich lebendiger Roman, voller sympathischer Figuren. Dieses Buch tut der Seele gut!

ISBN-Nr.: 978-3-10-397427-0
Preis: 22,00 €

Dieser tolle Buchtipp kommt von der Buchhandlung Margret Holota.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...