1. April 2019 / Allgemeines

Von der Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels

Ernst Ulrich von Weizsäcker in Beckum

Anzeige

Einer der großen Vordenker der Umweltpolitik in Deutschland, der Naturwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker kommt auf Einladung der Volkshochschule und des Klimaschutzmanagers am 04. April 2019 nach Beckum und spricht um 19:00 Uhr in der Aula der Antoniusschule über die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels.

Von Weizsäcker gehört zu den führenden Wissenschaftlern, die sich der Initiative „Friday for future“ mit ihrer Kampagne „Science for future“ angeschlossen haben. Er gilt als Pionier nachhaltigen Wirtschaftens. Seit Jahrzehnten engagiert er sich auf diesem Gebiet in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Von Weizsäcker geht davon aus, dass man mittlerweile über genügend neues Wissen für die erforderlichen Veränderungen zum Erhalt der Erde verfüge.

Die vom Menschen beherrschte Welt habe immer noch die Chance einer guten Zukunft für alle. Das gehe aber nur, wenn die Menschheit aufhöre, den Planeten zu ruinieren. Der Vortrag formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre und bezieht Stellung zu den zentralen Themen, die immer mehr Menschen weltweit beschäftigen und auf die Straße treiben: Überbevölkerung, Umweltzerstörung, Klimakatastrophe und die Folgen des globalen Kapitalismus

>> Mehr unter www.vhs-beckum.de.

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv
Allgemeines

Statt mathematischer Gleichungen und Gedicht-Interpretationen

weiterlesen...
Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...