2. Juni 2023 / Lokales

Künstler Gunter Demnig verlegt neue Stolpersteine

20 neue Stolpersteine

Mit 20 neuen Stolpersteinen erinnern der Heimat- und Geschichtsverein Beckum und die Stadt Beckum an weitere Opfer des Nationalsozialismus, die ihr letztes Zuhause in Beckum hatten.

Erfinder der in Messingtafeln eingravierten Inschriften, die es überall in Deutschland und in 30 weiteren europäischen Ländern gibt, ist der Künstler Gunter Demnig. Er wird den ersten dieser Steine am 7. Juni um 11:30 Uhr an der Weststraße 19 verlegen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Die 20 Steine mit 20 Namen stehen für weitere 20 Menschen aus Beckum, die dem Terror des Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind. Durch Recherchen der Geschichtswerkstatt des Heimat- und Geschichtsvereins Beckum wurden weitere Opfer ausfindig gemacht, für die nun Stolpersteine vor ihrem letzten selbst gewählten Wohnort verlegt werden.

Der Aufruf „Patenschaften gesucht“ des Heimat- und Geschichtsvereins war ein voller Erfolg. Nach kürzester Zeit waren für alle Steine Patinnen und Paten gefunden.

Mit den neuen Steinen wird es dann 51 Stolpersteine in Beckum geben. Stolpersteine sind das größte dezentrale Mahnmal der Welt.

Bild: Stadt Beckum, bestehender Stolperstein

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Entdecke die Vielseitigkeit der Edamame!
Lokales

Zusatztermin am 19. Oktober 2023

weiterlesen...
Deine September-Highlights in Beckum
Lokales

Dein September bei Dein Beckum

weiterlesen...