31. Mai 2023 / Aus aller Welt

Krankenschwester vergewaltigt und getötet: Lebenslange Haft

Aus verschmähter Liebe drängt ein 31-jähriger Mann seine Ex-Kollegin in ihre Wohnung. Dann vergewaltigt er sie, quält sie und setzt ihrem Leben schließlich gewaltsam ein Ende. Jetzt ist er verurteilt.

Im Landgericht Münster wurde ein Mann wegen Mordes verurteilt.

Das Schwurgericht Münster hat einen 31-jährigen Mann aus Ennigerloh in Nordrhein-Westfalen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Deutsche hatte im November 2022 eine ehemalige Arbeitskollegin an deren Haustür überfallen, zurück in die Wohnung gedrängt und dort getötet.

Die Tat war laut Gericht von einer besonderen Grausamkeit geprägt. Bevor er die Krankenschwester erwürgte, soll der Angeklagte sie über Stunden gequält und vergewaltigt haben. Das Gericht nahm im Urteil neben dem Mordmerkmal der besonderen Grausamkeit auch die Mordmerkmale Heimtücke und Befriedigung des Geschlechtstriebes an. Weil die Richter die besondere Schwere der Schuld feststellten, gilt eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren als ausgeschlossen.

Schnell gefasst

Offenbar hatte sich der Angeklagte in die 21 Jahre alte Frau verliebt. Diese erwiderte die Gefühle jedoch nicht. Der 31-Jährige hatte nach der Tat mit der Kontokarte der Getöteten 1000 Euro abgehoben und war dann nach Spanien geflohen. Dort konnte ihn die Polizei an einer Mautstation auf der Autobahn festnehmen.

Die Ermittler waren ihm auf die Spur gekommen, weil sich sein Mobiltelefon zur Tatzeit mit dem WLAN-Router der 21-Jährigen verbunden hatte. Ortungsdaten zeigten schließlich seinen Aufenthalt in Spanien an.

Der Angeklagte hatte im Prozess geschwiegen. Gegenüber Freunden soll er die Tat in Briefen eingeräumt haben. In seinem letzten Wort vor der Urteilsbegründung sagte er nur: «Mein Verteidiger hat alles eindrucksvoll zusammengefasst. Dem möchte ich mich anschließen.»

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.


Bildnachweis: © Guido Kirchner/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...
Flüsse tragen weit mehr Quecksilber in Ozeane als 1850
Aus aller Welt

Seit der Industrialisierung ist der Quecksilber-Eintrag in die Meere stark gestiegen. Die Entwicklung hat einer Studie zufolge verschiedene Ursachen. In einer Weltregion hat sich die Lage entspannt.

weiterlesen...
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Aus aller Welt

Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.

weiterlesen...