1. Mai 2024 / Aus aller Welt

Chinas Mondsonde «Chang'e-6» soll am Freitag starten

Am Freitag wird China eine weitere Mondsonde ins Welltall senden. Bei der Mission sollen erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes genommen und auf die Erde gebracht werden.

Am Freitag soll die Mondsonde

China will an diesem Freitag (3. Mai) seine nächste Mondsonde auf den Weg bringen. Die Vorbereitungen für den Start von «Chang'e-6» liefen auf Hochtouren, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA.

Eine Uhrzeit für den geplanten Start wurde zunächst nicht genannt. Bei der Mission sollen erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde gebracht werden.

Zur Vorbereitung hat China bereits einen Kommunikationssatelliten in die Mondumlaufbahn gebracht. Dieser ist notwendig, damit die Sonde, die auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen soll, Kontakt zum Kontrollzentrum auf der Erde halten kann.


Bildnachweis: © Huang Guochang/XinHua/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Esa-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
Aus aller Welt

Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein europäisches Satellitenpaar hat sie im All künstlich erzeugt, um neue Erkenntnisse über die Sonnenkorona zu ermöglichen. So sehen die ersten Bilder aus.

weiterlesen...
Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt
Aus aller Welt

Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf die Suche.

weiterlesen...