1. Mai 2024 / Lokales

„Baum steht“: Beckumer Maibaum durch THW aufgestellt

Marktplatz Beckum

Zum 24. Mal hat dieses Event nun schon stattgefunden: Das traditionelle Aufstellen des Maibaums durch die Aktiven des THW (Technisches Hilfswerk), Ortsverband Beckum, verfolgten mehrere hunderte Besucher. 

Stolze 600 Kilogramm bringt das Schwergewicht auf die Waage. 14 Meter misst der lange Lulatsch. Da ist schon Präzisionsarbeit und Augenmaß gefragt, wenn der Maibaum durch einen THW-Kran zum Aufstellen und anschließendem „Eintüten“ in eine schmale Hülse, die sich im Boden des Beckumer Marktplatzes befindet, in die Höhe gehoben wird. Auch Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich zeigte sich beeindruckt von dieser Aktion und dankte zudem allen THW-Aktiven für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

THW-Ortsbeauftragter Ralf Pelkmann begrüßte bei strahlendem Sonnenschein neben Gästen aus Politik und Verwaltung auch die Karnevalisten: Beckums amtierender Stadtprinz Heinz Josef („Molle“) Mollemeier, und seine beiden Hofmarschälle Bernd Mollemeier und Thomas Schoppengerd. Natürlich war auch der Elferrat aus den Reihen der Karnevalsgesellschaft „Uns geht die Sonne nicht unter“ mit einer schlagkräftigen Truppe vertreten.
„Das ist der erste Einstieg in den Beckumer Sommerkarneval“, machte Dachgesellschaftspräsident Wolfgang Krogmeier deutlich, dass Beckum im Hinblick auf die bevorstehende 800-Jahr-Feier im Juni und den damit verbundenen Karneval im Sommer auf drei Tage voller Feierlichkeiten freuen könne.

Der Rumskedi Kater thront nun hoch oben auf der Spitze des Maibaumes und liefert an dieser Stelle wieder einmal den ersten Tipp, aus welcher Himmelsrichtung der neue Stadtprinz kommt: Der Blick in Richtung Süden können erste Spekulationen erfoglen. Bürgermeister Michael Gerdhenrich. Für ihn war es in seiner bisherigen Amtszeit eine Premiere, dem Maibaumfest als erster Bürger der Stadt beizuwohnen.

Musikalisch wie immer mit von der Partie: der Spielmannszug der Feuerwehr Beckum und das Fanfarencorps „Weiß- Rot“.


Text und Bilder: Susann Zwehn

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie