6. Juni 2023 / Allgemeines

Wildtierrettung mit Drohne und Wärmebildkamera

Achtung beim Abmähen der Wiesen!

Bei vielen Beckumer Betrieben ist die Grasernte im Gange. Dabei gilt es für die Landwirte beim Abmähen der Wiesen besonders achtsam zu sein, denn heimische Wildtiere wie beispielsweise Fasane, Hasen und Rehe haben Nachwuchs bekommen, der in dichtem Gras Deckung suchen. „Rehkitze haben in der ersten Tagen einen angeborenen Duckreflex und deshalb laufen sie vor Erntemaschinen nicht weg“, erklärt Andreas Willenbrink.

Der Beckumer Junglandwirt ist gerne mit einer Drohne im Einsatz, die mittels einer Wärmebildkamera das Auffinden von Wildtieren möglich macht. Geflogen wird in den frühen Morgenstunden, bevor das Gras gemäht wird und da heißt es für ihn auch, an einem solchen Tag, um 4 Uhr aufzustehen. Für Andreas Willenbrink ist es ein gutes Gefühl ein Rehkitz zu finden und natürlich mit Handschuhen und in Gras gebettet aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

Einen kurzen Film zum Thema findest du auf >> Instagram.

Text: Elisabeth Eickmeier.

 

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an
Allgemeines

Werbung für ein positives Lebensgefühl

weiterlesen...
Allgemeines

Buchtipp

weiterlesen...