7. März 2020 / Allgemeines

Ostermarkt zugunsten des Treffpunkt Courage

Für den Treffpunkt für Frauen und Mädchen

Anzeige

Einen Ostermarkt der Extraklasse wird es am 14. und 15. März in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in Beckum geben.

Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Beckumer Treffpunkt für Frauen und Mädchen „Courage“ zugute.

Bereits seit Dezember vergangenen Jahres sind zwölf Frauen im Treffpunkt Courage, der sich an der der Südstraße schräg gegenüber des Dormitoriums befindet, aktiv. Es wird genäht, gehäkelt, gestrickt und auch Ostereier werden bemalt. „Wir veranstalten den Ostermarkt zum dritten Mal“, erzählt Dörthe Osteroth. In den vergangenen Jahren ging der Erlös aus dem Verkauf der mit Liebe hergestellten Produkte an ein Gesundheitszentrum in Haiti und im darauffolgenden Jahr an die Ennigerloher Organisation INVIA, die Frauen und Mädchen unterstützt. In diesem Jahr möchte man ein finanzielles Polster für den Treffpunkt schaffen, da die Mittel aus dem Projekt „Komm an“ nur noch für dieses Jahr zur Verfügung stehen.

„Der Treffpunkt Courage in Beckum ist eine Bereicherung für unsere Stadt“, so Renate Feichtinger, die zu den Mitbegründerinnen des Treffpunktes zählt. „Eine Studie einer Universität aus Frankfurt, die 15.000 Integrationsprojekte unter die Lupe nahm, hat den Treffpunkt Courage als einen von bundesweit 90 Leuchtturmprojekten in Deutschland ausgewählt“, erklärt sie stolz.

Im Monat besuchen rund 160 Frauen den Treffpunkt, unterhalten sich, basteln, lernen Deutsch in Gesprächen miteinander, kochen oder treffen sich zu einer Tasse Kaffee. „Bei uns ist es fast wie in einem Wohnzimmer“, ergänzt Rosida Eickelpasch. Im Treffpunkt Courage sind Frauen aller Nationen herzlich willkommen.
Geöffnet hat er Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr. Alle zwei Monate wird ein internationales Frühstück und jeden Monat das internationale, gemeinsame Kochen angeboten. Nähere Informationen erhält „Frau“ im Treffpunkt Courage, an der Südstraße 38, zu den Öffnungszeiten.

Von Elisabeth Eickmeier

 

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...