29. Oktober 2019 / Allgemeines

Die Kulturinitiative Filou e.V. hat noch freie Plätze im zweitägigen Workshop „Experimentelles Druck

Im Atelier am Dalmerweg

Anzeige

Am Montag, den 04. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr und am Montag, den 18. November 2019 möchte die Künstlerin Heidi Marczinke den TeilnehmerInnen die (fast) unendlichen Möglichkeiten des Druckens in einem Workshop der Kulturinitiative Filou näherbringen. Es wird mit Stempeln, Holzmodellen, verschiedenen Gegenständen und/oder mit selbstgefertigten Druckvorlagen gearbeitet.

Die erste Sitzung dient dazu, mit den vorhandenen Vorlagen zu experimentieren, verschiedene Papiere auszuprobieren und eigene Druckvorlagen zu erstellen.

In der zweiten Sitzung wird das Material weiterverarbeitet und individuelle Werke geschaffen, die auf Holz oder Leinwand montiert werden können.

Dieser Workshop ist sehr gut für Einsteiger geeignet, die sich experimentell mit unterschiedlichen Druckverfahren auseinandersetzen möchten.

Der Teilnahmebetrag beträgt insgesamt 35,00 €, das Material wird individuell abgerechnet.

>> Anmeldungen unter 02521-15477 oder per Mail an: werkstatt@filou-beckum.de.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...