Wetter | Beckum
13,8 °C
  • Anzeige
Fitness, Gesundheit & Wellness

Tennis-Club Beckum e.V.

Tennis-Club Beckum e.V.

Über Tennis-Club Beckum e.V.

Der Tennis-Club Beckum e.V. wurde 1964 gegründet und ist der älteste Tennis-Club in Beckum.

Unsere Anlage befindet sich am Konrad-Adenauer-Ring neben dem Jahnstadion mit Zugang über den Parkplatz am Zollamt/Stadion oder zwischen den Häusern Konrad-Adenauer-Ring 52 und 54. Wir verfügen über vier bestens präparierte Außenplätze. 

Von der Terrasse des im Sommer bewirtschafteten Clubhauses hat man einen guten Blick über die Plätze.
Clubwirt Dieter Koss sorgt für das leibliche Wohl der Mitglieder und unserer Gäste.

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

E-Mail senden

Senden Sie uns eine .

Telefon

Rufen Sie uns an:
02521 4425

Vertreten seit

1964

Branche

Sportverein

Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook.

Serviceleistungen bei Tennis-Club Beckum e.V.

Unser Service für Sie

Genuss trifft Matchpoint beim Tennis-Club Beckum!

Sommerzeit ist Terrassenzeit bei uns! Entspannen Sie auf der Sonnenterrasse unseres Clubhauses und lassen Sie sich von Clubwirt Dieter Koss verwöhnen. Egal, ob Sie gerade vom Platz kommen oder einfach nur die sonnige Stimmung genießen wollen – hier ist der Platz für leckere Snacks und kühle Drinks.

Unsere Kontaktdaten

Tennis-Club Beckum e.V.
Konrad-Adenauer-Ring 48-50
59269 Beckum
02521 4425

Weitere Leistungen von Tennis-Club Beckum e.V.

Unser Leistungsangebot für Sie

Mannschaften

Unser Sportwart Carsten Rüschenbeck ist verantwortlich für den gesamten Mannschaftsspielbetrieb der Erwachsenen, für die Jugendmannschaften nimmt Jugendwart Philip Stuckmann diese Aufgaben wahr:

  • melden Mannschaften an/ab
  • kümmern sich um die namentliche Meldungen der Mannschaften
  • kümmern sich um Passanträge, Passverlängerungen, Vereinswechsel und Altersklassenwechsel
  • stufen Spieler in LK’s ein, die noch keine Einteilung erhalten haben und beantragen evtl. notwendige LK-Änderungen
  • organisieren Mannschaftsführersitzungen
  • besorgen Spielberichtsbögen und verteilen diese an die Mannschaftsführer

Haben Sie Interesse in einer Mannschaft mitzuspielen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Tennissport – sprechen Sie bitte Carsten Rüschenbeck oder Philip Stuckmann an.

In der Sommersaison 2023 hat der TC Beckum e.V. drei Erwachsenen- und eine Jugendmannschaft gemeldet:

  • Herren (4er)
  • Herren 30 (6er)
  • Herren 70 (4er)
  • Juniorinnen U15 (2er)

Jugend und Training

Die Jugend ist unsere Zukunft!

Für ein qualifiziertes Training arbeiten wir mit der Trainerschule Nils Karwatzki (Trainer beim TC Beckum e.V.: Daniel Wering) zusammen. Weitere Trainer sind Pascal Jasper und Dieter Koss. Bei uns wird in Gruppen von 2-6 Personen trainiert, die in ihrer Altersstruktur und Spielstärke aufeinander abgestimmt sind. Auch das frühzeitige Erkennen von Talenten und die systematische Förderung dieser ist eine wichtige Aufgabe unserer Tennistrainer.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit zu kostenfreien Schnupper-Trainingsstunden. Bitte sprechen Sie unseren Jugendwart Philip Stuckmann an.

Selbstverständlich bieten wir auch Training für Erwachsene an. Es besteht die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppenstunden. Auch hier ist Philip Stuckmann der Ansprechpartner.

Unsere Trainingstage sind aktuell Dienstag, Donnerstag und Freitag. Im Sommer trainieren die Gruppen auf unserer Club-Anlage im Jahnstadion, im Winter findet das Training in der padelBOX in Ahlen und in der Tennishalle Beckum-Roland statt.

Die Anmeldung zum Training gibt es hier.

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft im Tennis-Club Beckum e.V. und hoffen, mit den Informationen auf dieser Seite schon die wichtigsten Fragen zu beantworten.

Wer kann Mitglied werden?
Jeder, der Lust am Tennissport hat oder auch nur am kulturellen Clubleben teilhaben möchte, ist in unserem Club sehr gern gesehen. So wie es keine Altersbeschränkung gibt, so gibt es auch sportlich keine Limits. Wer nur in gemütlicher Runde auf der Terrasse das Spiel der Tennisfreunde beobachten möchte oder seinen Kindern oder Enkelkindern beim Spiel zusehen möchte, ist gern bei uns gesehen.

Wie kann ich Mitglied werden?
Hierfür müssen Sie die Beitrittserklärung ausfüllen und uns zuschicken oder in unserem Clubhaus abgeben. Gerne können Sie die ausgefüllte Anmeldung auch scannen und uns per E-Mail zusenden.

Nach Erhalt der Aufnahmebestätigung können Sie alle Plätze sowie alle Angebote des TC Beckum e.V. nutzen.

Was kostet mich die Mitgliedschaft?
Unsere Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche sind nach Alter gestaffelt. Für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende und Auszubildende über 18 Jahre bieten wir einen Sonderbeitrag an. Ebenso haben wir Sonderregelungen für Ehepaare und bieten Familienmitgliedschaften. Die genauen Mitgliedsbeiträge können Sie den Beitrittserklärungen entnehmen.

Regelung für Gastspieler
Ein „Gastspieler“ ist Mitglied in einem anderen Tennis-Verein und spielt nur ab und zu auf der Platzanlage des TC Beckum e.V. Da auch für Gastspieler die Platzanlage präpariert werden muss, erheben wir von jedem Gastspieler eine Gebühr in Höhe von 5 € pro Tag (zu zahlen beim Clubwirt, einem Vorstandsmitglied oder zu überweisen auf das Vereinskonto).

Impressionen von Tennis-Club Beckum e.V.

Virtueller Einblick

Anfahrt zu Tennis-Club Beckum e.V.

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Impressum und verantwortlich für den Inhalt von Tennis-Club Beckum e.V.

Tennis-Club Beckum e.V.
Konrad-Adenauer-Ring 52-54
59269 Beckum

Kontakt
Telefon: 02521 4425
E-Mail: tc.beckum@gmail.com

Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder
1. Vorsitzender
Peter Stößel

2. Vorsitzender
Dirk Pösentrup

Geschäftsführer
Henning Tielker

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Amtsgericht Münster VR 70228
Sitz: Beckum

Steuernummer:
304/5873/0077

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Peter Stößel
Louise-von-Gall-Str. 10
59269 Beckum

Gestaltung und Programmierung:
SW-Comnizept GmbH & Co. KG
Oststr. 9
59269 Beckum
Web: www.sw-comnizept.de

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.