20. Februar 2018 / Allgemeines

Die 68er in Westfalen

VHS Vortrag

Die 68er in Westfalen

Die 68er in Westfalen
Was war "1968" los in Westfalen? Westfalen war sicherlich nicht das Epizentrum der 68er, aber auch hier gab es Jeans und lange Haare, Popmusik und besetzte Häuser, Sit-in und Matratzenlager. Die Bewegung aus den USA mit love and peace und Antivietnamaktionen fand zunächst in Paris, London, Amsterdam und Prag ihren Widerhall, in Deutschland vor allem in München, Frankfurt und Berlin, doch schließlich war sie "überall".  Thomas Großbölting, Professor für Zeitgeschichte an der Uni Münster, stellt  auf Einladung der Volkshochschule die Entwicklungen dar und fragt zugleich nach den Folgen des politischen und kulturellen Aufbruchs für die heutige Gesellschaft. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 22. Februar um 19 Uhr im Dormitorium Kloster Blumenthal an der Südstraße in Beckum. Eintritt ist frei.
 
Anmeldung und Information unter www.vhs-beckum-wadersloh.de oder telefonisch unter 02521 29-707.

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...