11. Oktober 2019 / Allgemeines

„Der Geschmack von Lebertran“ - Lesung am 6. November

In der Stadtbücherei Neubeckum

Anzeige

Der Förderverein der Stadtbücherei Neubeckum lädt für Mittwoch, den 6. November um 19.30 Uhr in die Stadtbücherei Neubeckum, Gottfried Polysius Str. 8, zu einer lebendigen Lesung der Autorin Cornelia Ertmer aus ihrem aktuellen Erzählband „Der Geschmack von Lebertran“ ein. Cornelia Ertmer lässt aus unverstellter Sicht eines Kindes den Alltag der 50er Jahre lebendig werden.

Und so viel sei verraten:
Das Kind wird in den 50ern geboren: Die Schrecken des Krieges verblassen, das Wirtschaftswunder blüht. Paradiesische Jahre , um groß zu  werden. Doch es ist nicht nur die Zeit von Sonntagsgroschen, Fleißkärtchen und Häschen Schule, sondern auch von Prüderie und Heuchelei. Der Schein der Wirtschaftswundergesellschaft wird mit allen Mitteln bewahrt. Und so stößt das Kind immer wieder auf Verbote und Tabus.

Cornelia Ertmer hat Kindheitserinnerungen in dem Buch „Der Geschmack von Lebertran“ niedergeschrieben. Das aus Fischöl gewonnene Stärkungsmittel Lebertran wird „dem Kind“ täglich noch vor dem Frühstück verabreicht. An der Flasche mit dem ekeligen weißen Inhalt führt auch bei Protest kein Weg vorbei. Die namenlose Hauptfigur im „Lebertran-Buch“ ist ganz Kind. Sie beobachtet, berichtet, aber bewertet nicht. Das überlässt sie lieber dem Leser. Die Erzählungen sind Zeitreise und Gesellschaftsstudie zugleich.

Cornelia Ertmer, geboren 1953 in Recklinghausen, lebt und schreibt, zumindest zeitweise in ihrer Wahlheimat Dortmund. Den Wunsch zu schreiben, hatte sie schon früh. Doch ließen ihr die Familie mit drei Kindern und der Beruf als Lehrerin für Deutsch, praktische Philosophie und Gestaltung an einer Gesamtschule in OWL wenig Freiraum. Seit sie im Ruhestand ist, findet sie die Muße, ihre Kreativität im Schreiben zu realisieren. Ein weiterer Roman ist in Arbeit.

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Schnitzeltag in der Zur Pumpe in Beckum
Gastronomie

Jeden Mittwoch leckere Schnitzel genießen – außer an Feiertagen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...