3. April 2020 / Allgemeines

Känguru-Wettbewerb für Schüler vom Albertus-Magnus-Gymnasium

Albertus-Magnus-Gymnasium

Anzeige

Die Schulen geschlossen, die Lehrer nur per Skype und Mail zu sprechen: das sind wahrlich keine guten Voraussetzungen, um an einem Mathematik-Wettbewerb teilzunehmen. Es stellte für viele Schüler am AMG aber auch keinen Grund dar, in diesem Jahr den Känguru-Wettbewerb ausfallen zu lassen.

Beim Känguru-Wettbewerb geht es darum, kniffelige und ungewöhnliche Mathe-Aufgaben zu lösen. Belohnt werden die Schüler, die die meisten Aufgaben richtig haben, aber auch, wer den weitesten Sprung macht, die meisten Aufgaben ununterbrochen richtig löst. Auch in diesem Jahr wurde wieder gerechnet, geknobelt und manchmal auch gerätselt, aber nicht in der Schule, sondern gemäß dem Motto "stay at home" am heimischen Schreibtisch.

Die Kinder hatten dabei viel Spaß und freuten sich über eine Ablenkung. Vor allem freuen sie sich aber darauf, im nächsten Jahr wieder mit ihren Mitschülern zusammen, am Känguru-Wettbewerb teilzunehmen.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...