27. Juni 2019 / Allgemeines

Bürgerinitiative überreichte Landrat Unterschriften gegen Windenergieanlagen in Vellern

Bürgerinitiative Gegenwind Vellern

Anzeige

Gegen den Bau von zwei der vier neuen Windenergieanlagen in Vellern hat die Bürgerinitiative „Gegenwind Vellern“ 453 Unterschriften gesammelt, die sie Landrat Dr. Olaf Gericke jetzt vor Ort überreicht hat. Vier Vertreter der BI schilderten in dem Gespräch ihre Bedenken gegen den Bau der etwa 200 Meter hohen Anlagen.

Landrat Dr. Olaf Gericke bedankte sich für die Unterschriften und das sehr sachliche und konstruktive Gespräch in Vellern. „Dass viele Anlieger besorgt über den geplanten Bau der Windenergieanlagen in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft sind, kann ich verstehen. Wir werden das Verfahren prüfen, sind dabei jedoch an das geltende Recht gebunden. Derzeit liegen uns noch nicht alle Unterlagen vor, so dass das Genehmigungsverfahren noch völlig ergebnisoffen ist“, sagte der Landrat. Er verwies darauf, dass jetzt geprüft werde, ob die erforderlichen Abstände eingehalten werden bzw. ob und unter welchen Auflagen ein Betrieb zulässig ist. 

Die Anlieger verwiesen auch darauf, dass sie zusätzlich bereits durch die A 2 stark lärmbelastet seien. Darüber hinaus sei der Ortsteil Vellern durch eine nahe Hochspannungsleitung und einen Funkmasten betroffen. Dass derartige Belastungen bei einer Genehmigung für Windenergieanlagen nicht aufsummiert werden, ist für uns unverständlich“, hieß es. Hinzu komme die Zerstörung der Münsterländischen Parklandschaft durch die großen Anlagen sowie die Gefährdung von Tierarten, die den Artenschwund weiter vorantreiben könnte.

Zum Foto: Die Bürgerinitiative Gegenwind Vellern überreichte dem Landrat Unterschriften gegen den Bau neuer Windkraftanlagen, v.l.: Ludger Schweck, Kreisumweltdezernent Carsten Rehers, Landrat Dr. Olaf Gericke, Claudia Utz, Reinhild Schmidt und Jochen Feichtinger.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...