14. Januar 2020 / Allgemeines

Ausstellung des Solarenergie-Fördervereins in Beckumer Bücherei

Öffentliche Bücherei Beckum

Anzeige

Die dritte aktualisierte Auflage der Energiewende-Ausstellung ist derzeit in der Öffentlichen Bücherei Beckum zu sehen.

„Die Klimakatastrophe schreitet unaufhörlich voran und der Ausbau der erneuerbaren Energien hakt, deshalb soll mit der aktuellen Ausstellung dafür geworben werden, dass die Energiewende in Deutschland wieder Fahrt aufnimmt“, erklärte Ute Zeyn von der Infostelle Ost-Münsterland bei der Ausstellungseröffnung.

Auf insgesamt 10 Roll up’s wird in anschaulicher Art und Weise gezeigt, welche Umweltschäden durch die traditionelle Energieversorgung entstehen. „Der Übergang zu erneuerbaren Energien ist dringend erforderlich“, unterstrich Anne Bussmann, ebenfalls von der Infostelle Ost-Münsterland. In der Ausstellung werden die Entstehung und die Folgen des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sowie die Aufgaben dargestellt, vor denen die Energiewende heute steht.

Zur Ausstellungseröffnung waren neben Interessierten auch der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum und Tobias Illbruck von der Stadt Beckum gekommen.

Die Ausstellung kann in den kommenden vier Wochen während der Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei Beckum besucht werden. Sie befindet sich im ersten Obergeschoss.

 

Von: Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Schnitzeltag in der Zur Pumpe in Beckum
Gastronomie

Jeden Mittwoch leckere Schnitzel genießen – außer an Feiertagen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...