23. Mai 2023 / Polizeimeldung

Sondereinsatz "Mobilität im Wandel" und Fernreiseverkehr - Informationsstand

Polizeimeldung

Es folgt eine Pressemitteilung der Polizei Warendorf:

Am Montag fand im Bereich der Polizeiwachen Beckum und Oelde der polizeiliche Sondereinsatz "Mobilität im Wandel" und Fernreiseverkehr statt. Ihr Hauptaugenmerk legten die Beamten bei den Kontrollen insbesondere auf die Fahrerinnen und Fahrer von Elektroscootern (E-Scootern), Fahrrädern und Pedelecs. Hier wurden viele Verstöße festgestellt, darunter häufige Handynutzung auf dem Fahrrad oder zu zweit auf dem E-Scooter fahren, die Nutzung der falschen Straßenseite bis hin zum Fahren mit Kopfhörern. All das führt häufig zu schweren Unfällen, so dass für die festgestellten Verstöße Verwarngelder fällig wurden.

Aber auch Pkw- und Lkw-Fahrer hatten die Einsatzkräfte im Blick. Insbesondere an Kreuzungen und Einmündungen, an denen es immer wieder zu Verkehrsunfällen mit Fahrrad- und Pedelecfahrern kommt. Ebenso kontrollieren die Beamten die Einhaltung des erforderlichen Seitenabstands beim Überholen dieser Zweiräder.

Einem 31-jährigen E-Scooterfahrer, der in Oelde die Warendorfer Straße befuhr, ließen Polizisten eine Blutprobe entnehmen. Denn sein Drogenvortest war positiv. Da der Harsewinkler noch Betäubungsmittel dabei hatte, stellten die Beamten diese sicher. Auch einem Autofahrer wurde Blut abgenommen, da er unter Drogeneinfluss gefahren war. Ein anderer Kraftfahrzeugführer besaß keinen Führerschein.

Insgesamt wurden 350 Verkehrsteilnehmer kontrolliert, 35 Verwarngelder erhoben, 57 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und 13 Elternmitteilungen (sogenannte Kinderowi) ausgehändigt.

Auf dem Beckumer Marktplatz informierten erfahrene Polizeikräfte zum Thema Diebstahlschutz von Fahrzeugen aller Art und zur Verhinderung von Verkehrsunfällen, beispielsweise mit dem Pedelec. Darüber hinaus griffen die Präventionsberater den bevorstehenden Fernreiseverkehr auf und gaben hilfreiche Tipps für die Fahrt in den Urlaub. Das offene Angebot wurde bei schönem Wetter von vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Raubserie in Beckum: Polizei bittet um Hinweise zu Angriffen am Mittwochabend
Polizeimeldung

Zwei privat motivierte Taten in der Oststraße und ein Überfall am Südwall beschäftigen derzeit die Polizei Beckum.

weiterlesen...
Sprechstunde des Bezirksdienstes in Neubeckum fällt am 7. Juli aus
Polizeimeldung

Dringende Anliegen bitte an die Polizeiwache oder den Notruf 110 richten!

weiterlesen...