9. September 2023 / Politik

Stadt Beckum wird Mitglied im Netzwerk Stadtentwicklung Nordrhein-Westfalen

Zusammenschluss der Netzwerke

Ab dem 1. Januar 2024 wird die Stadt Beckum Mitglied im Netzwerk Stadtentwicklung Nordrhein-Westfalen, welches das bisherige Netzwerk Innenstadt NRW ersetzt. Die jährlichen Kosten für die Mitgliedschaft belaufen sich auf 2.300 Euro und haben eine Mindestlaufzeit von drei Jahren. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags richtet sich weiterhin nach der Einwohnerzahl der Stadt. Die Finanzierung erfolgt durch die Mittel, die im Haushalt 2024 - Beiträge an Verbände und Vereine - zur Verfügung stehen.

Die Stadt Beckum ist seit 2016 Mitglied im Netzwerk Innenstadt NRW, was ihr bei verschiedenen Projekten Vorteile brachte. Aktuell schließt sich das Netzwerk mit anderen bestehenden Netzwerken zu einem neuen Netzwerk Stadtentwicklung zusammen. Dieser Zusammenschluss soll die Zusammenarbeit stärken, Synergieeffekte nutzen und Arbeitsprozesse optimieren. Dieses neue Netzwerk wird ebenfalls im Rahmen der Städtebauförderung unterstützt. Der Zusammenlegung liegt die Sorge zugrunde, dass der Bund in Zukunft möglicherweise weniger Netzwerke fördern könnte, die nicht alle Schwerpunkte der klassischen Städtebauförderung abdecken.

Dieser Zusammenschluss bietet Planungssicherheit und ermöglicht den Mitgliedskommunen, auf das gesamte Angebot des Netzwerks zuzugreifen. Das Netzwerk wird von einer Geschäftsstelle und verschiedenen Arbeitsgemeinschaften organisiert, die sich mit unterschiedlichen städtebaulichen Themen befassen. Die Stadt Beckum kann von der Expertise, Informationen und Unterstützung des Netzwerks profitieren, insbesondere in Bezug auf Einzelhandelskonzepte, Wohnbedarfsanalysen und Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzepte (ISEK). Die enge Verbindung des Netzwerks mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung ermöglicht den Wissenstransfer und die frühzeitige Information über Entwicklungen in der Städtebauförderungspolitik.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Beckum beantragt Kreisverkehr am Busbahnhof
Politik

CDU Beckum bringt neuen Antrag zum ISEK ein

weiterlesen...
FWG lädt zur Info-Fahrradtour durch Beckum ein
Politik

Am 14. Juli im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern!

weiterlesen...