14. Februar 2025 / Politik

Neugestaltung des Dorfplatzes Roland

Vorentwurfsplanung beschlossen

Die Vorentwurfsplanung für die Neugestaltung des Dorfplatzes in Roland wurde beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, auf dieser Grundlage die Entwurfsplanung weiter ausarbeiten zu lassen.

Die Planung basiert auf dem Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) von 2018 und wurde in enger Abstimmung mit der Dorfgemeinschaft entwickelt. In mehreren Bürgerworkshops und Informationsveranstaltungen wurden Anregungen und Wünsche aus der Bürgerschaft aufgenommen und in die Planungen integriert.

Kernstücke der Neugestaltung sind ein geschwungener Rundweg, der das Bürgerzentrum mit dem Schulhof und der Potsdamer Straße verbindet, sowie ein geschützter Sitzplatz am Kirchturm mit einem Sonnensegel. Neue Bänke und Liegen laden zum Verweilen ein, während ein multifunktionales Spielgerät das Angebot für Kinder erweitert. Um die Aufenthaltsqualität weiter zu verbessern, sind Strauchpflanzungen und Wiesenflächen vorgesehen, die den Platz ökologisch aufwerten. Eine indirekte Beleuchtung wird den Kirchturm in Szene setzen und die Sicherheit auf dem Platz erhöhen. Die südliche Rasenfläche bleibt für Veranstaltungen erhalten und die bisherige Beleuchtung wird erneuert, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 247.200 Euro. Davon entfallen 43.400 Euro auf Planungsleistungen und 203.800 Euro auf die Umsetzung. Die Stadt Beckum rechnet mit einer Förderung von bis zu 65 % durch das Land Nordrhein-Westfalen, sodass der städtische Eigenanteil derzeit 86.520 Euro beträgt. Im Haushaltsplan 2025 sind bereits 200.000 Euro für das Projekt veranschlagt.

Mit der beschlossenen Vorentwurfsplanung ist ein wichtiger Schritt für die Neugestaltung des Dorfplatzes getan. Die Verwaltung wird nun die Entwurfsplanung weiter vorantreiben, sodass im zweiten Quartal 2025 die nächste Planungsstufe abgeschlossen werden kann. Zudem ist geplant, bis zum 15. April 2025 einen Förderantrag im Rahmen des Landesprogramms „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes“ einzureichen.


...........
Text: Lina Mance

Meistgelesene Artikel

Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...
Neues Jungschützenpaar beim Werse Schützenverein in Beckum
Lokales

Bernhard Zelt und Cecilia Schmiemann regieren das Jungschützenvolk!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Beckum fordert kommunales Verbot von Lachgas-Verkauf an Minderjährige
Politik

Ein Prüfauftrag soll klären, wie der Zugang zu dem gefährlichen Rauschmittel für Jugendliche unterbunden werden kann.

weiterlesen...
CDU Beckum beantragt Kreisverkehr am Busbahnhof
Politik

CDU Beckum bringt neuen Antrag zum ISEK ein

weiterlesen...