4. Juli 2025 / Politik

Henning Rehbaum trifft Schülervertretung der Rosa Parks Gesamtschule Beckum

Vom Gesellschaftsjahr und Deutschlandticket

Pressemitteilung von Henning Rehbaum:

Ob ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, das Deutschlandticket oder das Ehrenamt - die Themen, die die Schülervertreterinnen und Schülervertreter der Rosa Parks Gesamtschule Beckum für den CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum parat hatten, waren vielfältig. 

Besonders interessiert waren die Schülerinnen und Schüler an den Plänen der Union zum verpflichtenden Gesellschaftsjahr. So soll dieses den noch einzuführenden Wehrdienst in Zukunft ergänzen und - angelehnt an den Bundesfreiwilligendienst - im kulturellen, sozialen, ökologischen oder sportlichen Bereich abzuleisten sein. 

Auch Henning Rehbaum, der nach dem Abitur seinen Wehrdienst in Ahlen geleistet hatte, ist von den Vorzügen des geplanten Modells aus Wehrdienst und Gesellschaftsjahr überzeugt. So warb er dafür, das Gesellschaftsjahr nicht nur als Pflichtdienst zu sehen, sondern auch als Möglichkeit zu begreifen, etwas Neues kennenzulernen. "Es gibt unzählige Beispiele von Zivil- aber auch Wehrdienstleistenden und jungen Menschen, die den Bundesfreiwilligendienst absolviert haben, die durch ihre Dienstzeit erst Interesse an einem bestimmten Berufsfeld gefunden haben. Das ist etwas ganz Wertvolles und dabei tut man auch noch etwas für die Gesellschaft. Das verbindet und schweißt zusammen.", so Rehbaum.

Doch auch die Zukunft des gerade bei Schülern beliebten Deutschlandtickets warf bei den Jugendlichen viele Fragen auf. Rehbaum, der selbst ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss ist, berichtete, dass das Ticket bleiben wird, die Finanzierung aber neu geregelt werden müsse, da auch die Verteilung der Ticketeinnahmen dringend einer Überarbeitung bedürfe.

Foto: Büro Rehbaum

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Beckum beantragt Kreisverkehr am Busbahnhof
Politik

CDU Beckum bringt neuen Antrag zum ISEK ein

weiterlesen...
FWG lädt zur Info-Fahrradtour durch Beckum ein
Politik

Am 14. Juli im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern!

weiterlesen...