30. Juni 2025 / Politik

Gemeinsam für Beckum: SPD und Grüne unterstützen Gerdhenrich klar

Kritik an CDU, FDP und FWG!

Es folgt eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Beckum sowie dem SPD Stadtverband Beckum:

"Mit ihrer gemeinsamen Erklärung zur Unterstützung des parteilosen Bürgermeisters Michael Gerdhenrich durch den Ortsverband der Linken überschreiten CDU, FDP und FWG eine Grenze. Statt den demokratischen Wettbewerb mit Ideen und Sachargumenten zu führen, versuchen sie, durch persönliche Angriffe und gezielte Irreführung Stimmung zu machen. Das schadet nicht nur dem politischen Klima in Beckum – es lenkt auch bewusst von eigenen inhaltlichen Schwächen ab.

Fakt ist: Michael Gerdhenrich ist und bleibt parteilos.

Die offizielle Unterstützung seiner Kandidatur erfolgt durch SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Dass darüber hinaus andere demokratische Kräfte in Beckum – darunter auch der Ortsverband der Linken – seine Arbeit würdigen, ist kein Makel, sondern ein Zeichen überparteilicher Anerkennung. Daraus eine politische Nähe zu konstruieren, wie es CDU, FDP und FWG tun, ist ein durchsichtiges Manöver, das mit der Realität nichts zu tun hat.

Diese Art von Wahlkampf erinnert an vergangene Zeiten – nicht an die Zukunft unserer Stadt.

Anstatt konstruktiv mitzuwirken, ziehen es CDU, FDP und FWG offenbar vor, in den alten Werkzeugkasten populistischer Rhetorik zu greifen. Die Behauptung, der Bürgermeister mache sich „gemein“ mit extremistischen Positionen, ist nicht nur haltlos – sie ist gefährlich. Wer demokratische Parteien pauschal diffamiert und politische Mitbewerber diskreditiert, gefährdet den offenen Diskurs, auf dem unsere Kommunalpolitik beruht.

Besonders irritierend ist dabei auch die Rolle der FDP.

Noch vor wenigen Tagen warb sie öffentlich für einen fairen Wahlkampf auf Basis von Sachthemen – ohne parteipolitisches Bashing. Nur kurze Zeit später beteiligt sie sich nun an einer Kampagne, die genau das Gegenteil dessen tut. Wer derart schnell seine eigenen Maßstäbe über Bord wirft, verliert an Glaubwürdigkeit – nicht nur im politischen Raum, sondern auch in der Öffentlichkeit.

Während andere spalten, arbeitet Michael Gerdhenrich für alle Menschen in Beckum – in der Stadt und auf dem Land.

Seine Amtszeit steht für Verlässlichkeit, sozialen Ausgleich und wirtschaftlichen Fortschritt. Neben vier neuen Kitas und über 100 Millionen Euro für die Sanierung und Modernisierung der Beckumer Schulen wurde auch in den Ortsteilen gehandelt: Neue Dorfplätze in Roland und Vellern entstehen, das Freibad in Neubeckum wird saniert, Spielplätze werden erneuert oder kräftig in unsere Feuer- und Rettungswache investiert – Maßnahmen, die das Leben vor Ort konkret verbessern.

Auch beim Thema Wohnen wurde geliefert: Auf dem ehemaligen Schlachthofgelände und an vielen anderen Stellen entstehen jedes Jahr ca. 140 neue Wohnungen – ein dringend benötigter Beitrag für bezahlbaren Wohnraum in Beckum. Parallel dazu wurden neue Gewerbeflächen in einem Umfang entwickelt, wie es in den letzten zwei Jahrzehnten nicht gelungen ist. Das ist aktives Gestalten – nicht bloß Verwalten.

Dass diese Bilanz über Parteigrenzen hinweg Anerkennung findet, ist logisch – und verdient. Die Tatsache, dass sich CDU, FDP und FWG daran stören, spricht Bände über ihre eigenen Prioritäten.

Wer sich der politischen Auseinandersetzung stellt, sollte auch den Mut haben, über Inhalte zu sprechen.

Doch genau das bleibt aus. Statt eigene Konzepte vorzulegen, betreiben CDU, FDP und FWG Symbolpolitik. In einer Zeit, in der Beckum vor wichtigen Weichenstellungen steht, erwarten wir mehr als plumpe Ablenkungsmanöver. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf eine ehrliche Debatte über die besten Ideen für ihre Stadt – nicht auf künstlich erzeugte Aufregung.

Unsere Botschaft ist klar: Beckum braucht Zusammenarbeit statt Spaltung.

SPD und Grüne stehen für eine sachorientierte, nachhaltige und bürgernahe Politik. Wir setzen auf Dialog statt Lagerdenken – und auf einen Bürgermeister, der diese Haltung glaubwürdig verkörpert.

Wer unsere Stadt voranbringen will, muss mehr bieten als Schlagzeilen. Die Zukunft Beckums entscheidet sich nicht durch polemische Unterstellungen, sondern durch die Frage: Wer handelt im Sinne der Menschen – und wer redet nur über sie?

Für eine faire Auseinandersetzung, die Beckum verdient.

SPD Stadtverband Beckum
Bündnis 90/Die Grünen Beckum"

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Beckum beantragt Kreisverkehr am Busbahnhof
Politik

CDU Beckum bringt neuen Antrag zum ISEK ein

weiterlesen...
FWG lädt zur Info-Fahrradtour durch Beckum ein
Politik

Am 14. Juli im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern!

weiterlesen...