6. November 2023 / Politik

Freie Wählergemeinschaft (FWG) e.V. informierte sich

Gedankenaustausch mit dem Kreissportbund

Mitglieder des Vereins der Freien Wähler, der Fraktion der FWG des Kreises Warendorf e.V. trafen sich in der vergangenen Woche mit Vertretern des Kreissportbundes zu einem Gedankenaustausch. Thema war die Präventionsarbeit, die seitens des Kreissportbundes für die 280 Vereine zu leisten ist und auch der gestiegene Bedarf an Unterstützung gerade was die Bürokratie angeht.

In einem Informationsgespräch erläuterte der Vizepräsident, Wolfgang Krogmeier, dass die Vereine organisatorisch nicht so aufgestellt sind, dass sie die Bürokratie bewältigen können und daher Hilfe von den Kreis- bzw. Stadtsportbünden benötigen. „Auch für uns sind das Mehraufwendungen, aber Unterstützung bekommen wir dafür nicht“, so Krogmeier. 

Dass es auch sehr aufwendig ist, vorgeschriebene Jugendschutzkonzepte zu schreiben, die je nach Sportart unterschiedlich sein müssen, betonte Kristina Margraf. „Wir müssen die Vereine hierbei an die Hand nehmen, sonst verzweifeln die ehrenamtlich Tätigen“, so die Fachkraft für die Sportjugend.

Der Kreissportbund hat beim Kreis Warendorf einen Antrag für die Einrichtung einer halben Stelle gestellt, die den beschriebenen Mehrbedarf decken soll. Die Kosten dafür betragen 30.000 Euro, kommen jedoch den mehr als 90.000 Mitgliedern, von denen rund 35.000 Mitglieder Jugendliche sind, zu Gute.

Das dies gut investiertes Geld sei, darüber waren sich die Mitglieder der FWG einig.

Thema in der Gesprächsrunde war auch der Offene Ganztag und die Bedenken, dass die Kinder und Jugendlichen, die bis zum Nachmittag in der Schule sind, anschließend nicht mehr in einem Sportverein aktiv werden könnten. Hier wünschten sich die Mitglieder des Kreissportbundes eine engere Vernetzung mit dem Kreissportbund, der entsprechende Trainerinnen und Trainer an die Schulen entsenden könnte. „Es besteht sonst die Gefahr, dass die jungen Menschen gar nicht mehr das Leben in einem Sportverein kennenlernen“, so Christof Kelzenberg, Leiter der Geschäftsstelle und pädagogische Leitung der Außenstelle des Sportbildungswerkes.

Auf dem Bild siehst du Markus Beumker, Ulrich Menke, Dorothee Nienkemper, Kristina Margraf, Frank Schott, Markus Schiewe, Wolfgang Krogmeier, Christof Kelzenberg und Arne Engelbrecht.

Text und Foto von Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

CDU Beckum beantragt Kreisverkehr am Busbahnhof
Politik

CDU Beckum bringt neuen Antrag zum ISEK ein

weiterlesen...
FWG lädt zur Info-Fahrradtour durch Beckum ein
Politik

Am 14. Juli im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern!

weiterlesen...