2. Juni 2023 / Politik

Einrichtung eines weiteren Familienzentrums

Einstimmiger Beschluss

Einstimmig beschlossen wurde im Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Beckum die Einrichtung eines weiteren Familienzentrums.

Die Kindertageseinrichtungen des Arbeiterwohlfahrt Unterbezirkes Ruhr-Lippe-Ems, Zur Goldbrede und Südring, werden ab dem Betreuungsjahr 2023/2024 als neues Verbundfamilienzentrum gefördert.

Die katholischen Kindertageseinrichtungen St. Sebastian und St. Martin werden ab dem Betreuungsjahr 2023/2024 als neues Verbundfamilienzentrum gefördert.

Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die über die Aufgaben nach dem Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern hinaus insbesondere:

  • Beratungs- und Hilfsangebote für Eltern und Familien bündeln und miteinander vernetzen,
  • Hilfe und Unterstützung bei der Vermittlung von Tagesmüttern und -vätern und zu deren Beratung und Qualifizierung bieten,
  • die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren und Kindergartenkindern außerhalb üblicher Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen gewährleisten oder vermitteln,
  • Sprachförderung für Kinder und ihre Familien anbieten, die über kontinuierliche Sprachförderung hinausgeht; insbesondere sind dies Sprachfördermaßnahmen für Kinder im Alter zwischen 4 Jahren und dem Zeitpunkt des Schuleintritts mit zusätzlichem Sprachförderbedarf, die keine Kindertageseinrichtung besuchen und
  • die das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ haben oder im Laufe des 1. Förderjahres erwerben. Familienzentren können auch auf der Grundlage eines sozial räumlichen Gesamtkonzeptes als Verbund unter Einbeziehung mehrerer Kindertageseinrichtungen oder auch anderer kinder- und familienorientierter Einrichtungen tätig sein. In den Familienzentren soll sich die Vielfalt der Trägerlandschaft widerspiegeln.

In der Stadt Beckum werden derzeit insgesamt 8 Familienzentren gefördert. Im Stadtteil Beckum sind dies die 4 Verbund-Familienzentren.

Die Förderung der Familienzentren erfolgt ausschließlich aus Landesmitteln.

Text: Elisabeth Eickmeier.

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beckum steht
Politik

mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Elisabeth Kaiser

weiterlesen...
Einbringung des Haushaltes 2024 in den Rat der Stadt Beckum wird verschoben
Politik

Rahmenbedingungen auf Landesebene noch unklar

weiterlesen...