24. Februar 2025 / Politik

Bundestagswahl 2025: Endergebnis für Beckum

CDU vorn, AfD stark

Die Bundestagswahl 2025 ist abgeschlossen und die vorläufigen Ergebnisse für Beckum stehen fest. Die CDU gewinnt klar vor der SPD, während die AfD im Vergleich zur letzten Wahl stark zulegt. Die Wahlbeteiligung lag mit 80,89 % deutlich höher als 2021 (74,94 %).

Erststimmen: Henning Rehbaum (CDU) gewinnt Direktmandat
Mit 38,38 % (8.273 Stimmen) sichert sich Henning Rehbaum (CDU) das Direktmandat in Beckum. Dennis Kocker (SPD) folgt mit 23,67 % (5.102 Stimmen). Die AfD mit Dennis Dinter erreicht 18,93 % (4.081 Stimmen) und legt damit deutlich zu.

Vergleich mit der Bundestagswahl 2021:
CDU: +6,01 Prozentpunkte
SPD: -11,72 Prozentpunkte
AfD: +11,20 Prozentpunkte
Grüne: -2,13 Prozentpunkte
FDP: -4,41 Prozentpunkte
Die Linke: +2,74 Prozentpunkte
Die SPD verliert im Vergleich zu 2021 besonders stark, während die AfD ihren Stimmenanteil mehr als verdoppelt.

Zweitstimmen: CDU bleibt stärkste Kraft, AfD überholt FDP
Auch bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 33,02 % (7.129 Stimmen) vorn. Die SPD kommt auf 20,65 % (4.460 Stimmen) und verliert massiv an Zustimmung. Die AfD erzielt 18,85 % (4.071 Stimmen) und überholt damit die Grünen (9,18 %).

Vergleich mit der Bundestagswahl 2021:
CDU: +5,08 Prozentpunkte
SPD: -11,69 Prozentpunkte
AfD: +11,12 Prozentpunkte
Grüne: -3,48 Prozentpunkte
FDP: -6,66 Prozentpunkte
Die Linke: +3,43 Prozentpunkte
Die CDU kann im Vergleich zur letzten Wahl leicht zulegen, während die SPD und FDP deutliche Verluste hinnehmen müssen.

So haben die Ortsteile abgestimmt (aktualisiert, Stand 24.02.25, 21:45 Uhr)
Die Wahlergebnisse zeigen teils deutliche Unterschiede zwischen den vier Ortsteilen. Während die CDU überall stärkste Kraft bleibt, erzielt die AfD in Neubeckum ihr bestes Ergebnis. Hier findest du eine Übersicht über die Zweitstimmen für die stärksten Parteien:

Beckum (Kernstadt):

  • SPD 21,07 %
  • CDU 34,14 %
  • GRÜNE 9,67 %
  • FDP 3,86 %
  • AfD 17,63 %
  • Die Linke 5,85 %
  • BSW 4,81 %

Neubeckum:

  • SPD 20,75 %
  • CDU 27,54 %
  • Grüne 7,82 %
  • FDP 3,60 %
  • AFD 23,51 %
  • Linke 7,68 %
  • BSW 5,49 %

Vellern:

  • SPD 17,87 %
  • CDU 43,54 %
  • GRÜNE 10,71 %
  • FDP 3,31 %
  • AfD 12,20 %
  • Die Linke 5,20 %
  • BSW 2,99 %

Roland:

  • SPD 18,15 %
  • CDU 35,01 %
  • GRÜNE 8,28 %
  • FDP 3,65 %
  • AfD 17,95 %
  • Die Linke 7,30 %
  • BSW 4,54 %

Fazit: CDU verteidigt Spitzenposition, AfD mit starkem Wachstum
Die CDU bleibt in Beckum stärkste Kraft, kann ihren Vorsprung aber nur leicht ausbauen. Die AfD hingegen gewinnt massiv hinzu und überholt die FDP sowie die Grünen. Die SPD verliert stark an Zustimmung und fällt sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen deutlich zurück.


...........
Quelle: © https://wahlen.citeq.de/

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FDP fordert mehr Sicherheit in Beckum
Politik

Schnelle Maßnahmen und Ordnungsdienst statt Warten auf Testphase

weiterlesen...
CDU fordert Bürgerbeteiligung zur Freibadplanung direkt in Neubeckum
Politik

Die Veranstaltung soll wohnortnah und für alle Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar sein.

weiterlesen...