7. Dezember 2024 / Politik

Bündnis 90/Die Grünen beantragen Ausweitung der Eheschließungszeiten in Beckum

Mehr Flexibilität für Paare!

Es folgt eine Pressemeldung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

"Ausweitung der Zeiten für Eheschließungen für Beckumer Bürgerinnen und Bürger

Sehr geehrter Herr BM Gerdhenrich,

die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Zeiten für Trauungen an einem Freitagnachmittag und von Samstagmorgen bis Samstagnachmittag ggf. auch mit ehrenamtlich trauenden Personen, sog. Eheschließungsstandesbeamten auszuweiten.

Begründung

Viele Paare wünschen sich an einem Freitagnachmittag oder an einem Samstag, morgens bis in die Nachmittagsstunden einen Termin für eine Eheschließung. Dafür stehen in Beckum 5 verschiedene schöne Räumlichkeiten zur Verfügung.

Das zuständige städtische Standesamt bietet grundsätzlich werktags die Möglichkeit zu den allgemeinen Öffnungszeiten an. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich an jedem 3. Samstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr trauen zu lassen. 

Für 2025 gibt es konkret 13 Samstage (grundsätzlich der 3. Samstag im Monat), an denen eine Trauung möglich ist: 

18.01.2025, 15.02.2025, 15.03.2025, 12.04.2025 (vorgezogen), 17.05.2025, 24.05.2024 (Zusatztermin), 21.06.2025, 19.07.205, 16.08.2025, 20.09.2025, 18.10.2025, 15.11.2025 und 20.12.2025.

Diese Termine an den Samstagen sind unseres Wissens schnell vergriffen, so dass einige Paare ihren Wunschtermin nicht erhalten können. Nach unseren Erkenntnissen weichen diese auf Nachbarorte aus, welche mehr Termine für eine Verheiratung an einem Samstag zur Verfügung stellen. 

Wir beantragen daher, die Zeiten für Trauungen an einem Freitagnachmittag und von Samstagmorgen bis Samstagnachmittag anzupassen. Falls dies mit dem vorhandenen Personal nicht möglich sein sollte, regen wir an, mit ehrenamtlich trauenden Personen, sog. Eheschließungsstandesbeamten, zu arbeiten, die Trauzeremonien und das vorherige Kennenlerngespräch vollziehen. Alle anderen amtlichen Tätigkeiten, die mit dem Akt der Eheschließung verbunden sind, verbleiben bei den drei hauptamtlich beschäftigten Standesbeamtinnen. 

Dies wäre ein freundlicher Service der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger Beckums.  

Die anfallenden Kosten könnten kostendeckend mit einer Gebühr für Eheschließungen außerhalb der Öffnungszeiten gedeckt werden. Das sind in einer Nachbarkommune derzeit zusätzliche 66 Euro.

Mit freundlichen Grüßen

(Nadhira de Silva)              (Peter Dennin)

Fraktionsvorsitzende         Fraktionsvorsitzender"

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neujahrsempfang der Christdemokraten bei Nettebrock in Beckum vor vollem Haus
Politik

CDU-Stadtverband nominiert van Kevelaer einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten

weiterlesen...
FDP Beckum setzt klare Prioritäten beim Ortsparteitag
Politik

Wiederwahl des Vorstands, Fokus auf Sicherheit, Infrastruktur und Haushaltsdisziplin im Mittelpunkt der Diskussionen.

weiterlesen...