26. März 2025 / Politik

Beckumer Bündnis 90/Die Grünen beantragen Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Dr. Alfred Meyer

Fraktion fordert Aberkennung der 1939 verliehenen Ehrenbürgerschaft in Beckum aufgrund der Rolle von Dr. Alfred Meyer im Nationalsozialismus

Meldung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Antrag zur Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Herrn Dr. Alfred Meyer

"Sehr geehrter Herr Gerdhenrich,

in einer Veranstaltung des Heimatvereins wurde darauf hingewiesen, dass der Gauleiter Dr. Alfred Meyer am 30. März 1939 von dem damaligen Gemeinderat zum Ehrenbürger der Stadt Beckum ernannt wurde.

Antrag

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Beckum prüft, ob Herr Dr. Alfred Meyer Ehrenbürger der Stadt Beckum gewesen ist. Falls es sich nicht nachweisen lässt, bitten wir dennoch darum, dass eine Abstimmung im Rat ermöglicht wird, um die Entscheidung vom 30. März 1939 posthum aufheben zu können. Auch wenn die Ehrenbürgerschaft nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, soll ein Zeichen gesetzt und die Ehrenbürgerschaft als symbolischer Akt entzogen werden.

Begründung

Als Teilnehmer der Wannsee-Konferenz hat Dr. Alfred Meyer mit über die systematische Ermordung von Millionen von Juden geplant. Er war ebenfalls an der Ausbeutung und Plünderung der besetzten sowjetischen und baltischen Gebiete und an der Unterdrückung, Verschleppung und Ermordung ihrer Bewohner, besonders der jüdischen Bevölkerung an verantwortlicher Stelle unmittelbar beteiligt (Quelle: Wikipedia am 16.03.25). Deshalb ist es immens wichtig, dieser Person die Ehrenbürgerschaft der Stadt Beckum zu entziehen.

Das Ehrenbürgerrecht ist zwar an das Leben des Beliehenen gebunden und kann lediglich zu Lebzeiten der zu ehrenden Person verliehen und abgesprochen werden und erlischt mit deren Tod, dennoch möge ihm die Ehrenbürgerschaft als symbolischer Akt durch den Rat der Stadt Beckum entzogen werden.

Als Beispiel hat der Rat der Stadt Bückeburg die Ehrenbürgerschaft von Herrn Dr. Meyer im Jahr 2015 posthum aus den gleichen Gründen aberkannt.

Mit freundlichen Grüßen

(Nadhira de Silva)
Fraktionsvorsitzende

(Peter Dennin)
Fraktionsvorsitzender"

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie