20. März 2025 / Politik

Beckum rüstet auf: Neuer Brandschutzbedarfsplan bringt mehr Personal und Millionen-Investitionen

Beckum stärkt Feuerwehr: Neuer Plan bringt mehr Personal

Neuer Brandschutzbedarfsplan für Beckum: Herausforderungen und Maßnahmen

Die Stadt Beckum steht vor bedeutenden Veränderungen im Bereich des Brandschutzes. Der aktuelle Brandschutzbedarfsplan, der turnusgemäß überprüft wird, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt.​

Personelle Verstärkung notwendig

Eine zentrale Erkenntnis des neuen Plans ist der erhöhte Personalbedarf. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und des Rettungsdienstes rund um die Uhr sicherzustellen, sind insgesamt 88.880 Personalvorhaltestunden erforderlich. Dies entspricht einem Bedarf von 56 Vollzeitkräften, was eine Aufstockung um vier Planstellen bedeutet. ​

Bauliche Maßnahmen an der Feuer- und Rettungswache

Die bestehende Feuer- und Rettungswache am Münsterweg 11 weist erhebliche Mängel im Arbeitsschutz auf. Ein Gutachten der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen vom März 2023 forderte eine dringende Ertüchtigung der Einrichtung. Geplant ist nun ein Umbau, der unter anderem den Abriss des Wohnhauses Münsterweg 13 und den Bau neuer Fahrzeughallen vorsieht. Die Kosten hierfür werden auf rund 1.025.000 Euro geschätzt, mit einer Fertigstellung im vierten Quartal 2025.

Finanzielle Herausforderungen

Die Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans stellt die Stadt vor finanzielle Herausforderungen. Im Haushaltsplan 2025 sind Erträge von über 124 Millionen Euro prognostiziert. Dennoch wird ein Fehlbetrag von mehr als 10 Millionen Euro erwartet. Die CDU-Fraktion fordert daher Maßnahmen wie die Einführung eines globalen Minderaufwands von 2 %, um die Haushaltssicherung zu vermeiden. 

Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in Neubeckum

Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Entwicklungen: In Neubeckum wurde nach zweijähriger Bauzeit ein neues Feuerwehrgerätehaus mit angeschlossener Rettungswache eröffnet. Der moderne Komplex bietet optimale Bedingungen für die Einsatzkräfte und entspricht den neuesten Standards der Energieeffizienz. ​Dein Beckum

Die Umsetzung des neuen Brandschutzbedarfsplans ist für Beckum von entscheidender Bedeutung, um den Schutz der Bevölkerung weiterhin auf hohem Niveau zu gewährleisten. Der Entwurf des neuen Brandschutzbedarfsplans wird zunächst am 20. März 2025 im Haupt-, Finanz- und Digitalausschuss beraten. Die finale Entscheidung über die Umsetzung trifft anschließend der Rat der Stadt Beckum am 10. April 2025.


............
Bild: Löschzug Beckum

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

FDP Beckum fordert sofortige Einführung der Bezahlkarte
Politik

Antrag zur Umsetzung für Asylsuchende soll in nächster Ratssitzung behandelt werden

weiterlesen...