6. Juni 2025 / Meldung der Stadt Beckum

Stadt Beckum: Falschaussagen von Staikos – Belebung des Bahnhofs Neubeckum bleibt Ziel

Verwaltung irritiert und enttäuscht über zuletzt von Bürgermeister-Kandidat Staikos geäußerten Vorwurf

Meldung der Stadt Beckum:

Die Stadtverwaltung verfolgt die Revitalisierung des Neubeckumer Bahnhofs weiterhin mit großem Engagement. In den vergangenen Jahren wurden umfassende, bundesweite Vermarktungsbemühungen unternommen – professionell begleitet, bislang jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. „Einen passenden Investor für eine solch spezielle Immobilie zu finden, ist eine echte Herausforderung“, erklärt Sandra Berges, Pressesprecherin der Stadt Beckum. „Deshalb begrüßt und unterstützt die Stadt die Initiative der Bahnhofsretter, die einen Bürgerbahnhof entwickeln möchte. Ein solches Konzept muss jedoch Schritt für Schritt wachsen und reifen. Die Stadtverwaltung steht dabei an der Seite der Bahnhofsretter“. 

Zuletzt politisch geäußerte Forderungen, möglichst schnell einen Investor zu finden, der Millionen investiert und das Gebäude anschließend als Bürgerbahnhof der Allgemeinheit überlässt, hält die Verwaltung für unrealistisch. „Das ist aus unserer Sicht keine umsetzbare Erwartung“, so Berges abschließend.

Darüber hinaus zeigt sich die Verwaltung irritiert und enttäuscht über den zuletzt von Bürgermeister-Kandidat Staikos geäußerten Vorwurf, es habe keine Kontaktaufnahme gegeben. „Diese Behauptung ist nachweislich falsch. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind darüber irritiert und maßlos enttäuscht“, so Berges weiter. Bereits am 17. März 2025 fand ein ausführliches Gespräch zwischen der Stadtverwaltung Beckum, Herrn Staikos, einem potenziellen Kaufinteressenten sowie einem Vertreter der Initiative Bahnhofsretter statt. „Dieses Gespräch wurde sorgfältig vorbereitet, konstruktiv geführt und im Anschluss gewissenhaft dokumentiert“, erklärt Sandra Berges.

Im Nachgang zu diesem Termin wurde der Kaufinteressent gebeten, einen groben Zeit- und Businessplan sowie Informationen zum Unternehmen und zu Referenzprojekten einzureichen. Eine Rückmeldung erfolgte bisher nicht – weder vom Interessenten noch von Herrn Staikos.

„Sollte Herr Staikos einen seriösen und tragfähigen Businessplan vorlegen, können wir mit dem Projekt sofort starten. Es wird nicht an der Stadtverwaltung und schon gar nicht an mir scheitern. Wenn sich eine realistische Chance zur Belebung des Bahnhofs bietet, werden wir diese selbstverständlich ergreifen“, betont Bürgermeister Michael Gerdhenrich.

Aber ein Vorhaben dieser Größenordnung lasse sich jedoch nicht allein auf Basis eines Videos oder einer groben Idee realisieren. „Es ist absolut daneben, wenn Wahlkampf auf dem Rücken engagierter städtischer Mitarbeitender gemacht wird, die sich intensiv und professionell mit dem Anliegen von Herrn Staikos befasst haben und bis heute auf eine Rückmeldung warten“, so Gerdhenrich weiter.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommer Pool Party im Freibad Beckum am 4. Juli 2025
Meldung der Stadt Beckum

Am 4. Juli sorgt das Zephyrus-Discoteam mit Musik, Spielen und Wasserspaß für ein unvergessliches Ferien-Highlight für Kinder und Jugendliche.

weiterlesen...