24. März 2025 / Meldung der Stadt Beckum

Neubeckum nimmt Platz – Newbie-Bänke setzen frühlingsfrische Akzente

Frische Ideen, starke Gemeinschaft – neue Sitzbänke bringen Leben in die Innenstadt.

Meldung der Stadt Beckum:

Glückliche Gesichter in Neubeckum: Pünktlich zum Frühlingsanfang sind die Newbie-Bänke endlich da! Serena Große-Kreul und Annika Siebert vom Innenstadtmanagement haben gemeinsam mit Helga Grothues und Helena Wala von der Stadt Beckum die frisch gefertigten Bänke ausgeliefert. Bei den Empfängerinnen und Empfängern der schönen Sitzgelegenheiten war die Begeisterung groß.

„Die sind wirklich toll geworden!“, freute sich Amanda Bailey. Auch Sabine Will vom Freizeithaus Neubeckum ist begeistert: „Wir haben schon darauf gewartet, die Bank können wir flexibel nutzen!“

Die Bänke wurden im Zuge eines Verfügungsfonds-Projekts von Leander Fuchs, Design-Student der FH Dortmund für Neubeckum entworfen. Newbie steht für Neubeckum. Die Beckumer Schreinerei Heinz Holtmann GmbH & Co. KG setzte den Entwurf um. Die Bänke wurden von Verve! Schwung für Neubeckum e. V. initiiert und sind zu einem echten Netzwerkprojekt in und für Neubeckum geworden. Viele Vereine und Institutionen haben ihr Interesse für eine so eine schöne und tragbare Bank bekundet. Die Volksbank im Münsterland eG steuerte eine Spende bei, sodass alle Interessierten eine Bank bekommen konnten. 50 Prozent Zuschuss gab es außerdem von der Stadt Beckum und Städtebaufördermitteln durch den Verfügungsfonds Innenstadt Neubeckum.

Gegen Mittag kamen alle Beteiligten noch einmal zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung des Projekts zu feiern, und auch Bürgermeister Michael Gerdhenrich kam zum Probesitzen. Bei strahlendem Sonnenschein tauschten alle ihre Erfahrungen aus und teilten ihre Freude über die gelungenen Bänke.

Die Bänke sind jetzt an den folgenden Orten zu finden: beim evangelischen Kindergarten Arche Noah, bei der DRK-Kita Schatzinsel, bei der Kita Die Grashüpfer e. V., beim Freizeithaus Neubeckum, bei der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus, bei der Adler-Apotheke (vom Gewerbeverein Neubeckum) und bei Verve! selbst.

Bei schlechtem Wetter können die flexiblen Bänke schnell nach innen getragen werden. Besonders praktisch: Einige Bänke wurden mit Rollen versehen, sodass sie noch leichter transportiert werden können.

Die beiden Innenstadtmanagerinnen freuten sich: „Toll, dass diese Idee weiterentwickelt wurde und jetzt in die Tat umgesetzt werden konnte.“ Und ganz nebenbei hat das Projekt sogar Designer Leander Fuchs zu einem Job verholfen: Bei seiner Bewerbung beim Schauspielhaus Bochum konnte er mit den für die Newbie-Bank erstellten Bau- und Materialplänen punkten und sich so die Stelle als studentische Hilfskraft in der Abteilung Konstruktion sichern.

Mit den Newbie-Bänken gewinnt Neubeckum noch mehr an eigenem Charme – ein tolles Beispiel dafür, wie kreative Ideen aus dem Verfügungsfonds zu sichtbaren Verbesserungen führen, sagen die Beteiligten einhellig.

Über weitere Projekt-Ideen für den Verfügungsfonds Innenstadt Neubeckum freuen sich Serena Große-Kreul und Annika Siebert vom Innenstadtmanagement Neubeckum. Voraussetzung: Die Maßnahme muss zur Verschönerung der Innenstadt beitragen. Die Projekte werden mit bis zu 50 Prozent und höchstens 6.000 Euro bezuschusst. Weitere Infos auf der städtischen Homepage unter https://www.beckum.de /foerderprogramme-innenstadt.

Das Team des Innenstadtmanagement Neubeckum ist donnerstags von 10 bis 15 Uhr im Stadtteilwohnzimmer an der Hauptstraße 37 persönlich zu sprechen, ansonsten erreichbar unter 02525 939897-3 beziehungsweise neubeckum@stadtraumkonzept.de.

Foto: Ralf Böckenholt von der Volksbank im Münsterland, Designer Leander Fuchs, Guido Holtmann von der Firma Heinz Holtmann GmbH & Co. KG, Amanda Bailey von Verve!, Mitglieder des Gewerbevereins Neubeckum, das Team vom Innenstadtmanagement Neubeckum, Bürgermeister Michael Gerdhenrich und Mitarbeiterinnen aus den städtischen Fachdiensten Stadtplanung und Wirtschaftsförderung sowie Stadtmarketing, des Freizeithauses und der Kitas. 

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie